HERZLICH WILLKOMMEN
im Veranstaltungsprogramm der HÜF-NRW
Die "Hochschulübergreifende Fortbildung NRW (HÜF-NRW)" bietet Fortbildungen zur Förderung der beruflichen Qualifikation der Beschäftigten in Technik und Verwaltung der 37 kooperierenden NRW-Hochschulen an. Hier finden Sie unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm und die Möglichkeit zur Anmeldung.

Was startet demnächst
Internationale Studierende Erfahrungsaustausch für Studierendensekretariate u. International Offices
*DIGI-V* IT-Hintergrundwissen Fortgeschrittene Gruppe A
*DIGI-V* IT-Hintergrundwissen Fortgeschrittene Gruppe B
Einstieg in die Arbeit als Jugendvertretung
*DIGI-V* Projektmanagement Grundlagen
Highlights
Veranstaltungskalender
Rund um die HÜF - was wir Ihnen auch anbieten
E-Learning
Über unser ILIAS-System bieten wir allen Mitarbeitenden in der Hochschulverwaltung und Betriebstechnik ein umfangreiches E-Learning Angebot, welches Sie jederzeit kostenlos und ohne Voranmeldung abrufen können. Nach Abschluss einer E-Learning Einheit erhalten Sie ein digitales Teilnahmezertifikat. Eine Übersicht der verfügbaren E-Learning Einheiten erhalten Sie hier.
HÜF-Info - unser Newsletter
Das HÜF-Info beinhaltet aktuelle Änderungen und Informationen zu unserem Veranstaltungsprogramm. Sie können es per E-Mail abonnieren.

.
DIGI-V.NRW
Ziel des „Fortbildungsprogramms zur Entwicklung digitaler Kompetenzen in Hochschulverwaltungen (DIGI-V.nrw)“ ist es, Fach- und Führungskräfte im Zuge der digitalen Transformation mit den entsprechenden Kompetenzen auszustatten, Synergien und Vernetzungen zu schaffen bzw. auszubauen und einen Kulturwandel im Hinblick auf digitalisierte Verwaltungen zu ermöglichen. Im Rahmen dieses Vorhabens wird daher an der HÜF-NRW ein Fortbildungs- und Vernetzungsangebot entwickelt, getestet und ausgebaut.