Skip to main content

IBAS: Neues Online-Weiterbildungsangebot: Modulare Vertiefungskurse zu Antisemitismus und dem arabisch-israelischen Konflikt

Nach dem großen Interesse an den bisherigen Präsenzkursen „Was ist Antisemitismus und was hat er mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt zu tun?“  freuen wir uns, ein ergänzendes Online-Angebot in modularer Form anzubieten.

Das neue Format ermöglicht eine vertiefende Auseinandersetzung mit historischen Hintergründen, aktuellen Entwicklungen und praktischen Handlungsansätzen im Umgang mit Antisemitismus – insbesondere im Hochschulkontext. Die Module können zeitlich flexibel und thematisch fokussiert gebucht werden.

Inhalte der drei Module:

  • Modul 1:  Was ist Antisemitismus? Von antikem Judenhass bis zur Israelfeindschaft
  • Modul 2:  Geschichte und Gegenwart des arabisch-israelischen Konflikts
  • Modul 3:  Was hilft? Best Practices gegen Antisemitismus im Hochschulkontext

Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an Personen mit Vorkenntnissen. Es eignet sich auch für Hochschulangehörige, die bislang nicht an den Präsenzkursen teilgenommen haben und sich erstmals oder vertiefend mit dem Thema beschäftigen möchten.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie ab sofort auf unseren HÜF-Seiten.

Zu den Veranstaltungen ...

Viele Grüße

Ihr CARS- und Ihr HÜF-NRW-Team

01.07.25 10:31:08