Zielgruppe: Beschäftigte in der Systemadministration von Windows Servern, die sich tiefergehende Kenntnisse im Bereich Active Directory aneignen wollen Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Einrichtung und Administration von Windows Servern Lernziel: Einrichtung und Administration einer Active-Directory Domäne Themen: - Der Active-Directory (AD) - Verzeichnisdienst - Planen einer Active-Directory Infrastruktur (Gesamtstrukturen, Standorte, Domänen und Organisationseinheiten) - Implementierung der AD-Dienste - Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebenen - Struktur der Verzeichnisdatenbank - Kontenverwaltung im AD - Die Master Rollen (FSMO-Rollen) der Domänencontroller - Grundlagen der Arbeit mit Gruppenrichtlinien - Vertrauensstellungen zwischen Domänen - AD-Replikation - weitere AD-Verwaltungstools - Wartung, Sicherung und Wiederherstellung
Zielgruppe: Personen, die sich einen Überblick über die Möglichkeiten der Datenanalyse und Visualisierung mit Power BI Desktop verschaffen wollen Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Verwendung der Microsoft Office-Programme, insbesondere Excel Lernziel: Einsatzmöglichkeiten von Microsoft Power BI Desktop Lehrgangsinhalte: - Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten des Programms - Verbindungen mit Datenquellen - Datenkombination und -transformation - Erstellen von Datenmodellen - Möglichkeiten der Datenanalyse - Möglichkeiten der Datenvisualisierung - Berichtserstellung
Zielgruppe: Beschäftige in der Datenbankadministration, die sich einen Überblick über die Funktionen des MS-SQL Servers 2019/ 2022 verschaffen möchten Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse über relationale Datenbanksysteme Lernziel: Überblick über die Verwaltung und Wartung der aktuellen Version des Microsoft SQL-Servers Lehrgangsinhalte: - Die MS-SQL 2019/ 2022 Editionen und deren Lizenzmodelle - Installation des SQL-Servers - Datenbankverwaltung - Sicherheitskonzepte (Rollen, etc.) - Die Wartung der Servers und der Datenbanken - Neuerungen und Unterschiede zu Vorgängerversionen (In-Memory Techniken, always encrypted, etc.)