Skip to main content

Qualifizierungskurs für Führungskräfte - 7.80
Gesamtübersicht über die Qualifizierungsreihe

Termine (Online- und Präsenzformat)

Modul 1: (Online: 2 Tage) 30.09.-01.10.2024
Modul 2: (Präsenz: 2 Tage) 20.11.-21.11.2024
Modul 3: (Präsenz: 2 Tage) 29.01.-30.01.2025
Modul 4: (Online: 2 Tage) 31.03.-01.04.2025
Modul 5: (Präsenz: 2 Tage; Online 1 Tag) 21.05.-22.05.+27.05.2025
Modul 6: (Präsenz: 2 Tage) 02.07.-03.07.2025

Bitte beachten Sie:

  • Eine Teilnahme an einzelnen Modulen der Qualifizierungsreihe ist nicht möglich
  • Ein Wechsel zwischen Onlinekurs und Präsenzkurs ist nicht möglich

DIE ANMELDEFRIST IST BEREITS ABGELAUFEN. EINE WEITERE ANMELDUNG IST NICHT MEHR MÖGLICH!

Zielgruppe:

Beschäftigte, die in der nächsten Zeit Führungsaufgaben übernehmen sollen sowie Führungskräfte

Allgemeine Informationen:

Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie automatisch zu allen weiteren Modulen (1-6) des Qualifizierungskurses eingeplant und angemeldet. Eine Anmeldung zu den weiteren Modulen wird nicht mehr benötigt. Lediglich für den Erfahrungsaustausch (Modul 7), an dem die Teilnehmenden auf freiwilliger Basis teilnehmen können, wird eine separate Anmeldung, nach Abschluss des letzten Moduls, benötigt.

Dauer des gesamten Qualifizierungskurses:

Die sechs Module werden in einem Zeitraum von ca. 1 Jahren absolviert.

Umfang:

  • Modul 1: Einstimmung in die Seminarreihe / Selbstmanagement
  • Modul 2: Grundlagen der Führung – Teil I Führung ganzheitlich verstehen
  • Modul 3: Grundlagen der Führung – Teil II Die Rolle als Führungskraft gestalten
  • Modul 4: Rechte und Pflichten von Führungskräften
  • Modul 5: Grundlagen der Kommunikation & virtuelle Kommunikation
  • Modul 6: Konfliktmanagement

Qualifizierungskurs für Führungskräfte - 7.80
Gesamtübersicht über die Qualifizierungsreihe

Termine (Online- und Präsenzformat)

Modul 1: (Online: 2 Tage) 30.09.-01.10.2024
Modul 2: (Präsenz: 2 Tage) 20.11.-21.11.2024
Modul 3: (Präsenz: 2 Tage) 29.01.-30.01.2025
Modul 4: (Online: 2 Tage) 31.03.-01.04.2025
Modul 5: (Präsenz: 2 Tage; Online 1 Tag) 21.05.-22.05.+27.05.2025
Modul 6: (Präsenz: 2 Tage) 02.07.-03.07.2025

Bitte beachten Sie:

  • Eine Teilnahme an einzelnen Modulen der Qualifizierungsreihe ist nicht möglich
  • Ein Wechsel zwischen Onlinekurs und Präsenzkurs ist nicht möglich

DIE ANMELDEFRIST IST BEREITS ABGELAUFEN. EINE WEITERE ANMELDUNG IST NICHT MEHR MÖGLICH!

Zielgruppe:

Beschäftigte, die in der nächsten Zeit Führungsaufgaben übernehmen sollen sowie Führungskräfte

Allgemeine Informationen:

Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie automatisch zu allen weiteren Modulen (1-6) des Qualifizierungskurses eingeplant und angemeldet. Eine Anmeldung zu den weiteren Modulen wird nicht mehr benötigt. Lediglich für den Erfahrungsaustausch (Modul 7), an dem die Teilnehmenden auf freiwilliger Basis teilnehmen können, wird eine separate Anmeldung, nach Abschluss des letzten Moduls, benötigt.

Dauer des gesamten Qualifizierungskurses:

Die sechs Module werden in einem Zeitraum von ca. 1 Jahren absolviert.

Umfang:

  • Modul 1: Einstimmung in die Seminarreihe / Selbstmanagement
  • Modul 2: Grundlagen der Führung – Teil I Führung ganzheitlich verstehen
  • Modul 3: Grundlagen der Führung – Teil II Die Rolle als Führungskraft gestalten
  • Modul 4: Rechte und Pflichten von Führungskräften
  • Modul 5: Grundlagen der Kommunikation & virtuelle Kommunikation
  • Modul 6: Konfliktmanagement
04.04.25 15:30:50
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo