Skip to main content

TV-L
Grundlagen I


Hinweis: Es handelt es sich um eine Modulreihe bestehend aus den Veranstaltungen 02.029 und 02.030. Bitte beachten Sie, dass Sie an der Veranstaltung nur teilnehmen können, wenn Sie sich auch für die Veranstaltung 02.030 angemeldet haben.

Zielgruppe

Beschäftigte in den Personalverwaltungen

Lernziel

Grundlagenseminar für neue Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Tarifrecht

Lerninhalte

Dieses Grundlagenseminar bietet einen systematischen, umfassenden und praxisorientierten Einstieg in das Tarifrecht, kombiniert mit den damit zusammenhängenden arbeitsrechtlichen Fragestellungen.


Die Teilnehmenden werden gebeten, den Text des TV-L (ggf. mit Kommentierung) zum Grundlagenseminar mitzubringen. Spezielle Themen bzw. Frage- oder Problemstellungen, die in dem Seminar behandelt werden sollen, bitte den Referenten frühzeitig per Mail an michael.clemens@rub.de oder markus.sistig@khm.de mitteilen.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 29. Juni 2026
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • Ringhotel Zweibrücker Hof
    1 Montag 29. Juni 2026 10:00 – 17:00 Uhr Ringhotel Zweibrücker Hof
    • 2
    • Dienstag, 30. Juni 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Ringhotel Zweibrücker Hof
    2 Dienstag 30. Juni 2026 09:00 – 16:00 Uhr Ringhotel Zweibrücker Hof

TV-L
Grundlagen I


Hinweis: Es handelt es sich um eine Modulreihe bestehend aus den Veranstaltungen 02.029 und 02.030. Bitte beachten Sie, dass Sie an der Veranstaltung nur teilnehmen können, wenn Sie sich auch für die Veranstaltung 02.030 angemeldet haben.

Zielgruppe

Beschäftigte in den Personalverwaltungen

Lernziel

Grundlagenseminar für neue Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Tarifrecht

Lerninhalte

Dieses Grundlagenseminar bietet einen systematischen, umfassenden und praxisorientierten Einstieg in das Tarifrecht, kombiniert mit den damit zusammenhängenden arbeitsrechtlichen Fragestellungen.


Die Teilnehmenden werden gebeten, den Text des TV-L (ggf. mit Kommentierung) zum Grundlagenseminar mitzubringen. Spezielle Themen bzw. Frage- oder Problemstellungen, die in dem Seminar behandelt werden sollen, bitte den Referenten frühzeitig per Mail an michael.clemens@rub.de oder markus.sistig@khm.de mitteilen.

09.10.25 06:06:37