Skip to main content

Dozent*in werden

Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach qualifizierten Trainer*innen für die entsprechenden Themenfelder unseres Veranstaltungsangebot, um unseren Dozent*innen-Pool zu erweitern. Hier können Sie sich als Dozent*in bewerben.


Übersicht über unsere Dozent*innen

Sistig, Markus

Loading...
Personalsachbearbeitung Erfahrungsaustausch
Mi. 05.11.2025 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte in der Personalsachbearbeitung #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von Änderungen der anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung behandelt. Besondere Berücksichtigung findet hierbei auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden.

Kursnummer 02.012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Clemens
Eingruppierung nach TV-L *NEU* Grundlagen
Mo. 09.03.2026 09:00
*Online*
Grundlagen

--- Hinweis: Es handelt sich um eine Veranstaltung mit einem Online- und einem Präsenztermin. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur möglich ist, wenn Sie an beiden Terminen teilnehmen können! #### Zielgruppe Die Veranstaltung richtet sich an Beschäftigte in der Personalverwaltung sowie im Bereich Organisation. Diese Veranstaltung ist nicht konzipiert für Führungskräfte. #### Lernziel Im Rahmen des Seminars werden Grundlagen zur Eingruppierung nach TV-L vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer - können die Regelungen des TV-L für die Eingruppierung wiedergeben, - sind in der Lage, anhand der im Seminar durchgeführten praktischen Übungen, Arbeitsplatzbeschreibungen zu prüfen, - können die Systematik der Entgeltordnung und das Verfahren zur Tätigkeitsbewertung anwenden; - können allgemeine Tätigkeitsmerkmale sicher beurteilen und auf andere Fälle übertragen. #### Lerninhalte Dieses Grundlagenseminar bietet einen systematischen und praxisorientierten Einstieg in die Eingruppierung nach TV-L, kombiniert mit den damit zusammenhängenden arbeitsrechtlichen Fragestellungen. --- > Die Teilnehmenden werden gebeten, den Text des TV-L (ggf. mit Kommentierung) sowie die Entgeltordnung zum TV-L zum Grundlagenseminar mitzubringen.

Kursnummer 02.005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Markus Sistig
TV-L Grundlagen I
Mo. 29.06.2026 10:00
Herdecke
Grundlagen I

--- Hinweis: Es handelt es sich um eine Modulreihe bestehend aus den Veranstaltungen 02.029 und 02.030. Bitte beachten Sie, dass Sie an der Veranstaltung nur teilnehmen können, wenn Sie sich auch für die Veranstaltung 02.030 angemeldet haben. #### Zielgruppe Beschäftigte in den Personalverwaltungen #### Lernziel Grundlagenseminar für neue Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Tarifrecht #### Lerninhalte Dieses Grundlagenseminar bietet einen systematischen, umfassenden und praxisorientierten Einstieg in das Tarifrecht, kombiniert mit den damit zusammenhängenden arbeitsrechtlichen Fragestellungen. --- > Die Teilnehmenden werden gebeten, den Text des TV-L (ggf. mit Kommentierung) zum Grundlagenseminar mitzubringen. Spezielle Themen bzw. Frage- oder Problemstellungen, die in dem Seminar behandelt werden sollen, bitte den Referenten frühzeitig per Mail an michael.clemens@rub.de oder markus.sistig@khm.de mitteilen.

Kursnummer 02.029
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Clemens
TV-L Grundlagen II
Mo. 06.07.2026 10:00
Hagen
Grundlagen II

--- Hinweis: Es handelt es sich um eine Modulreihe bestehenden aus den Veranstaltungen 02.029 und 02.030. Bitte beachten Sie, dass Sie an der Veranstaltung nur teilnehmen können, wenn Sie sich auch für die Veranstaltung 02.029 angemeldet haben. #### Zielgruppe Beschäftigte in den Personalverwaltungen #### Lernziel Grundlagenseminar für neue Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Tarifrecht #### Lerninhalte Dieses Grundlagenseminar bietet einen systematischen, umfassenden und praxisorientierten Einstieg in das Tarifrecht, kombiniert mit den damit zusammenhängenden arbeitsrechtlichen Fragestellungen. --- > Die Teilnehmenden werden gebeten, den Text des TV-L (ggf. mit Kommentierung) zum Grundlagenseminar mitzubringen. Spezielle Themen bzw. Frage- oder Problemstellungen, die in dem Seminar behandelt werden sollen, bitte den Referenten frühzeitig per Mail an michael.clemens@rub.de oder markus.sistig@khm.de mitteilen.

Kursnummer 02.030
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Clemens
Personalsachbearbeitung Erfahrungsaustausch
Mo. 12.10.2026 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte in der Personalsachbearbeitung #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von Änderungen der anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung behandelt. Besondere Berücksichtigung findet hierbei auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden.

Kursnummer 02.012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Clemens
Loading...
zurück zur Übersicht
09.10.25 04:49:59