Skip to main content

Kategorien - Alle Kategorien

05 Liegenschaften / Arbeitssicherheit / Energie- und Klimaschutzmanagement

Loading...
Mechanismen und Werkzeuge der Energiewende an Hochschulen - von Abwärmenutzung bis Zwischenspeicher Erfahrungsaustausch *NEU*
Mi. 26.02.2025 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch *NEU*

#### Zielgruppe Bau- und Gebäudedezernent*innen, Fach- und Führungskräfte, Klimaschutzmanager*innen (jeweils HAW, KuMu, Universitäten) #### Lernziele Ob EnEfG, KNLV oder schlicht finanzieller Druck - diverse Themen sorgen in der Hochschullandschaft dafür, dass ein schnelles und gleichzeitig gut überlegtes Handeln in der Energiewende unabdingbar ist. Neben oft schon gängigen Techniken wie PV-Anlagen oder Wärmepumpen verliert man schnell den Überblick über das, was technisch alles möglich ist. Welche Energiesysteme derzeit (noch) ein Nieschendasein fristen und warum manche Hochschule gut beraten ist, auf "alte" Technik zu setzen, soll in diesem Erfahrungsaustausch auf der Tagesordnung stehen. Welche Bedeutung hier der Infrastruktur und Bausubstanz zukommt wird ebenso beleuchtet wie die Synergieeffekte, die bei der Kombination verschiedener regenerativer Energiesysteme entstehen. #### Themen - PV-Anlagen richtig auslegen - Wärmepumpen im Bestand und Neubau - Geothermie - Solarthermie - Nah-/Fernwärme - Wärme-/Kältespeicher - Öffentliches Stromnetz als Zwischenspeicher

Kursnummer 05.220
Betriebstechnik/Bau- und Liegenschaftsverwaltung Erfahrungsaustausch für Führungskräfte in Universitäten
Do. 03.04.2025 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch für Führungskräfte in Universitäten

#### Zielgruppe Führungskräfte im Bereich Betriebstechnik/ Bau- und Liegenschaftsverwaltung der Universitäten #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Die Inhalte werden von aktuellen Themen aus dem Bereich Betriebstechnik/ Bau- und Liegenschaften bestimmt, insbesondere aus dem für den Hochschulbereich bedeutsamen Themenspektrum. Zudem durch die Anregungen und spezifischen Wünsche aus dem Kreis der Teilnehmenden.

Kursnummer 05.002
Nachhaltigkeit an Hochschulen Erfahrungsaustausch
Mo. 05.05.2025 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe - Stabsstellen, Referent*innen - Nachhaltigkeitsbüros - Klimaschutzmanager*innen an den Hochschulen #### Lernziele Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu nachhaltigkeitsbezogenen Prozessen, Maßnahmen und Regelungen an Hochschulen #### Themen Inhalte des Austauschs sind bekannte Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit an Hochschulen. Dazu gehören Themen, die den Betrieb betreffen ebenso wie Forschung, Lehre und Transfer. Der Austausch soll auch dazu dienen, sich über Vorgaben, gesetzliche Regelungen und Herausforderungen auszutauschen und Best-Practice Beispiele zu entwickeln. --- > Die Teilnehmenden sind eingeladen, vorab Anregungen/Themenwünsche mitzuteilen, damit diese im Programm berücksichtigt werden können.

Kursnummer 05.301
Bau- und Gebäudeleitungen Erfahrungsaustausch
Di. 13.05.2025 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Bau- und Gebäudeleitungen (jeweils nur HAW und KuMu) #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen - Personalbemessung im technischen Gebäudemanagement - Eingruppierung technischer Beschäftigter – Herausforderungen, Spielräume u. Möglichkeiten– - Attraktives Personalmarketing zur Gewinnung von Fachkräften - Masterplanung im Hochschulbau - Aktuelles und Austausch mit dem MKW - Erfahrungsaustausch

Kursnummer 05.213
Infrastrukturelles Gebäudemanagement Erfahrungsaustausch für Abteilungsleitungen in Universitäten
Di. 27.05.2025 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch für Abteilungsleitungen in Universitäten

#### Zielgruppe Abteilungsleitungen der technischen Abteilungen der Universitäten #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen - Aktualisierung des notwendigen Fachwissens im infrastrukturellen Gebäudemanagement - Erfahrungsaustausch der IGM-Verantwortlichen der Universitäten in NRW

Kursnummer 05.006
Energiemanagement an Hochschulen Erfahrungsaustausch
Mi. 17.09.2025 10:00
Online
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte im Energiemanagement der Hochschulen #### Lernziele - Erfahrungsaustausch - Vernetzung #### Themen Fachvortrag mit moderiertem Erfahrungsaustausch zu diversen Energiethemen an Hochschulen

Kursnummer 205.307
Gebäudereinigung Erfahrungsaustausch *NEU*
Do. 06.11.2025 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch *NEU*

#### Zielgruppe Sachgebietsleitungen Reinigung der Universitäten #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Erfahrungsaustausch/Diskussionsrunde über Besonderheiten/Probleme bei der öffentlichen Ausschreibung in Sachen Unterhalts- und Sonderreinigung Welche Rahmenbedingungen sind für eine Ausschreibung in der Unterhalts- und Sonderreinigung wichtig? Welche Erfahrungen gab es innerhalb der Ausschreibungsverfahren an anderen Hochschulen? Welche Probleme gab es bei der Auftragsausführung nach Zuschlagserteilung mit dem Dienstleister? Optimierung innerhalb zukünftiger Ausschreibungen? Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilte Programmwünsche / Problemstellungen werden in der Veranstaltung zudem behandelt.

Kursnummer 05.013
Benchmarking in Hochschulen für angewandte Wissenschaften NRW
Di. 18.11.2025 10:30
Hagen
in Hochschulen für angewandte Wissenschaften NRW

#### Zielgruppe Führungskräfte der technischen Abteilungen der Hochschulen für angewandte Wissenschaften #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Aktualisierung des notwendigen Fachwissens im Benchmarking für das Gebäudemanagement

Kursnummer 05.001
Elektrotechnik Erfahrungsaustausch für Führungskräfte von Universitäten *NEU*
in Planung
Erfahrungsaustausch für Führungskräfte von Universitäten *NEU*

#### Zielgruppe Abteilungs-, Fach-, Sachbereichsleitungen der technischen Abteilungen (spezielle Elektrotechnik/MSR/GLT) der Universitäten #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Aktualisierung des notwendigen Fachwissens im technischen Gebäudemanagement (Elektrotechnik) Erfahrungsaustausch der TGM-Verantwortlichen der Universitäten in NRW

Kursnummer 05.017
Betriebstechnik/Bau- und Liegenschaftsverwaltung Erfahrungsaustausch II für Führungskräfte in Universitäten
in Planung
Hagen
Erfahrungsaustausch II für Führungskräfte in Universitäten

#### Zielgruppe Führungskräfte im Bereich Betriebstechnik/ Bau- und Liegenschaftsverwaltung der Universitäten #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Die Inhalte werden von aktuellen Themen aus dem Bereich Betriebstechnik/ Bau- und Liegenschaften bestimmt, insbesondere aus dem für den Hochschulbereich bedeutsamen Themenspektrum. Zudem durch die Anregungen und spezifischen Wünsche aus dem Kreis der Teilnehmenden.

Kursnummer 05.019
Loading...
21.02.25 19:08:19