Kategorien - Alle Kategorien
Zielgruppe: Stabsstellen, Referent*innen, Nachhaltigkeitsbüros, Klimaschutzmanager*innen an den Hochschulen Lernziel: Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu nachhaltigkeitsbezogenen Prozessen, Maßnahmen und Regelungen an Hochschulen Themen: Inhalte des Austauschs sind bekannte Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit an Hochschulen. Dazu gehören Themen, die den Betrieb betreffen ebenso wie Forschung, Lehre und Transfer. Beispielhafte Themen sind die Entwicklung und Implementation von Nachhaltigkeitsstrategien, die übergeordnete Förderung des Ausbaus von PV und Ladesäuleninfrastruktur oder der Entwicklung und Einführung von Zertifikaten in der Lehre. Der Austausch soll auch dazu dienen, sich über Vorgaben, gesetzliche Regelungen und Herausforderungen auszutauschen und Best-Practice Beispiele zu entwickeln. Die Teilnehmenden sind eingeladen, vorab Anregungen/Themenwünsche mitzuteilen, damit diese im Programm berücksichtigt werden können
Zielgruppe: Führungskräfte aus den Bereichen Bau-, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement / Betriebstechnik der Hochschulen für angewandte Wissenschaften und der Kunst-/Musikhochschulen Lernziel: Erfahrungsaustausch Themen: Werden noch bekanntgegeben
Zielgruppe: Abteilungsleitungen der technischen Abteilungen der Universitäten Lernziel: Erfahrungsaustausch Themen: Aktualisierung des notwendigen Fachwissens im infrastrukturellen Gebäudemanagement Erfahrungsaustausch der IGM-Verantwortlichen der Universitäten in NRW
Zielgruppe: Beschäftigte im Energiemanagement in Hochschulen Lernziel: Erfahrungsaustausch, Vernetzung Themen: Fachvortrag mit moderiertem Erfahrungsaustausch zu diversen Energiethemen an Hochschulen
Zielgruppe: Führungskräfte aus den Bereichen Bau-, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement / Betriebstechnik der Hochschulen für angewandte Wissenschaften und der Kunst-/Musikhochschulen Lernziel: Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen Themen: Die Themen werden noch mit den Teilnehmer*innen abgestimmt
Zielgruppe: Führungskräfte der technischen Abteilungen der Fachhochschulen Lernziel: Erfahrungsaustausch Themen: Erfahrungsaustausch/Aktualisierung des notwendigen Fachwissens im Benchmarking für das Gebäudemanagement
Zielgruppe: Führungskräfte im Bereich Betriebstechnik / Bau- und Liegenschaftsverwaltung der Universitäten Lernziel: Erfahrungsaustausch Lehrgangsinhalte: Die Inhalte werden von aktuellen Themen aus dem Bereich Betriebstechnik/ Bau- und Liegenschaften bestimmt, insbesondere aus dem für den Hochschulbereich bedeutsamen Themenspektrum, zudem durch die Anregungen und spezifischen Wünsche aus dem Kreis der Teilnehmenden.