Sie sind hier:
Nachhaltigkeit an Hochschulen
Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
- Stabsstellen, Referent*innen
- Nachhaltigkeitsbüros
- Klimaschutzmanager*innen an den Hochschulen
Lernziele
Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu nachhaltigkeitsbezogenen Prozessen, Maßnahmen und Regelungen an Hochschulen
Themen
Inhalte des Austauschs sind bekannte Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit an Hochschulen. Dazu gehören Themen, die den Betrieb betreffen ebenso wie Forschung, Lehre und Transfer.
Der Austausch soll auch dazu dienen, sich über Vorgaben, gesetzliche Regelungen und Herausforderungen auszutauschen und Best-Practice-Beispiele zu entwickeln.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, vorab Anregungen/Themenwünsche mitzuteilen, damit diese im Programm berücksichtigt werden können.
Für diese Veranstaltung wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW beantragt.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 04. Mai 2026
- 10:00 – 17:00 Uhr
- Ringhotel Zweibrücker Hof
1 Montag 04. Mai 2026 10:00 – 17:00 Uhr Ringhotel Zweibrücker Hof -
- 2
- Dienstag, 05. Mai 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Ringhotel Zweibrücker Hof
2 Dienstag 05. Mai 2026 09:00 – 16:00 Uhr Ringhotel Zweibrücker Hof
Sie sind hier:
Nachhaltigkeit an Hochschulen
Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
- Stabsstellen, Referent*innen
- Nachhaltigkeitsbüros
- Klimaschutzmanager*innen an den Hochschulen
Lernziele
Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu nachhaltigkeitsbezogenen Prozessen, Maßnahmen und Regelungen an Hochschulen
Themen
Inhalte des Austauschs sind bekannte Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit an Hochschulen. Dazu gehören Themen, die den Betrieb betreffen ebenso wie Forschung, Lehre und Transfer.
Der Austausch soll auch dazu dienen, sich über Vorgaben, gesetzliche Regelungen und Herausforderungen auszutauschen und Best-Practice-Beispiele zu entwickeln.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, vorab Anregungen/Themenwünsche mitzuteilen, damit diese im Programm berücksichtigt werden können.
Für diese Veranstaltung wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW beantragt.
-
- Kursnummer: 05.301
-
StartMo. 04.05.2026
10:00 UhrEndeDi. 05.05.2026
16:00 Uhr -
2 Tage / 14 Ustd.
- Anmeldeschluss: Mi. 04.03.2026