Kategorien - Alle Kategorien
--- **Hinweis zur Veranstaltung:** Pro Hochschule kann voraussichtlich nur 1 Anmeldung berücksichtigt werden. --- #### Zielgruppe Neue Beschäftigte im Beschaffungsbereich #### Lernziele Kennenlernen der Grundlagen im Beschaffungsbereich der Hochschulen #### Lerninhalte Die Inhalte werden bestimmt von den anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. #### Methoden Fallstudien in Einzel- und Kleingruppenarbeit anhand von Fällen aus der Vergabe- und Beschaffungspraxis
--- **Hinweis zur Veranstaltung:** Pro Hochschule kann voraussichtlich nur 1 Anmeldung berücksichtigt werden. --- #### Zielgruppe Beschäftigte im Beschaffungsbereich #### Lernziele Kennenlernen der Unterschwellenvergabeverordnung #### Lerninhalte Die Inhalte werden bestimmt von den anzuwendenden Rechtsvorschriften
--- **Hinweis zur Veranstaltung:** Pro Hochschule kann voraussichtlich nur 1 Anmeldung berücksichtigt werden. --- #### Zielgruppe Beschäftigte aus Fachfunktionen und Vergabestellen #### Lernziele - Zuschlags- und Eignungskriterien unterscheiden und anwenden - Zwingende und fakultative Ausschlusskriterien kennen und auf den Einzelfall bezogene Kriterien festlegen können - Bewertungsmethoden anwenden und Angebote unter deren Einsatz analysieren können #### Lerninhalte - Einordnung von Eignungs-, Ausschluss- und Zuschlagskriterien sowie der Gewichtung in den Vergabeprozess - Abgrenzung von Eignungs- und Zuschlagskriterien - Eignung - Wirtschaftlichkeit - Dokumentationsverpflichtungen - Praktische Anwendungsfälle unter Berücksichtigung der Gestaltungsmöglichkeiten, die die vorher erarbeiteten Grundlagen bieten #### Methoden Fallstudien in Einzel- und Kleingruppenarbeit anhand von Fällen aus der Vergabe- und Beschaffungspraxis
#### Zielgruppe Führungskräfte im Beschaffungsbereich #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen - Vortrag zum Thema "Nachforderung von Unterlagen" - Vortrag zum Thema "Preisprüfung mit Beispielen aus der Rechtsprechung mit dem Schwerpunkt Liefer- und Dienstleistungen" - Neuerungen im Vergaberecht - Bericht aus dem MKW - Vortrag zum Thema "eForms" - Vortrag zum Thema "Neues aus dem Vergaberecht" - Moderierter Erfahrungsaustausch
--- **Hinweis zur Veranstaltung:** Pro Hochschule kann voraussichtlich nur 1 Anmeldung berücksichtigt werden. --- #### Zielgruppe Beschäftigte, die mit Beschaffungsangelegenheiten betraut sind #### Lernziele Aktuelle Entwicklungen im Beschaffungswesen #### Themen Werden noch bekanntgegeben.
#### Zielgruppe Führungskräfte im Beschaffungsbereich #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Werden noch bekanntgegeben.
#### Zielgruppe Mitarbeiter*innen, die für die Exportkontrolle und internen Prozesse an Ihrer Hochschule verantwortlich sind #### Lernziele - Aktuelle Information - Diskussion und Erfahrungsaustausch - Fortbildung #### Themen Werden noch bekanntgegeben.
--- **Hinweis zur Veranstaltung:** Pro Hochschule kann voraussichtlich nur 1-2 Anmeldungen berücksichtigt werden. --- #### Zielgruppe Mitarbeitende in den Beschaffungsabteilungen der Hochschulen, die mit dieser Thematik betraut sind #### Lernziele Werden noch bekanntgegeben. #### Lerninhalte Werden noch bekanntgegeben.
#### Zielgruppe Fach- und Führungskräfte in Beschaffungs- und Personalabteilungen #### Lernziele Rechtliche Einordnung und praktische Behandlung von Verträgen über freie Mitarbeit und Abgrenzung zu Scheinselbstständigkeit #### Lerninhalte - Rechtliche Einordnung der Vertragstypen - Abgrenzung zur Scheinselbstständigkeit - Vergaberecht - Problematik interner Nebentätigkeit (Beamte und Tarifbeschäftigte) Interne Zuständigkeiten (Personal- und Vergabestelle)
#### Zielgruppe Mitarbeitende in den Beschaffungsabteilungen der Hochschulen, die mit dieser Thematik betraut sind #### Lernziele Werden noch bekanntgegeben. #### Lerninhalte Werden noch bekanntgegeben.
#### Zielgruppe Beschäftigte, die mit Beschaffungsangelegenheiten betraut sind #### Lernziele Aktuelle Entwicklungen im Beschaffungswesen #### Lerninhalte Werden noch bekanntgegeben.