Hein, Stefan
Inhalte siehe Kurs 07.740
#### Zielgruppe Beschäftigte in der Personalverwaltung für Tarifpersonal #### Lernziel Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen zur Berechnung und Festsetzung des Erholungsurlaubsanspruchs nach dem TV-L. #### Lerninhalte Grundlagen des Urlaubsrechts nach dem BUrlG und dem TV-L - Zusatzurlaub für Schwerbehinderung - Aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubsrecht - Urlaubsberechnung in besonderen Fällen anhand zahlreicher Fallbeispiele z.B. bei Beginn oder Ende des Arbeitsverhältnisses im Kalenderjahr - Abweichungen von der 5-Tage-Woche - Elternzeit - Arbeitsunfähigkeit - Urlaubsübertragung und Verfall - Urlaubsabgeltung
#### Zielgruppe Abteilungsleitungen Tarifpersonal der Universitäten aus NRW #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Besprechung konkreter Fälle und Erfahrungsaustausch über den TV-L, des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und des LPVG.
Inhalte siehe Kurs 07.740: https://programm.huef-nrw.de/unser-programm/07-fuehrung-soziale-kompetenzen.html/kurs/529-C-1151019/t/qualifizierungskurs-fuer-fuehrungskraefte-774
Inhalte siehe Kurs 07.740: https://programm.huef-nrw.de/unser-programm/07-fuehrung-soziale-kompetenzen.html/kurs/529-C-1151019/t/qualifizierungskurs-fuer-fuehrungskraefte-774
#### Zielgruppe Beschäftigte in den Personalverwaltungen #### Lernziel Aktuelle Probleme des Arbeits- und Tarifrechts und der hierzu ergangenen Rechtsprechung #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von Änderungen der anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung behandelt. Besondere Berücksichtigung findet hierbei auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden. Folgende Themen sollen u. a. besprochen werden: - der TV-L - Auswirkungen des Hochschulgesetzes und des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
Inhalte siehe Kurs 07.740: https://programm.huef-nrw.de/unser-programm/07-fuehrung-soziale-kompetenzen.html/kurs/529-C-1151019/t/qualifizierungskurs-fuer-fuehrungskraefte-774
#### Zielgruppe Beschäftigte in der Personalverwaltung für Tarifpersonal #### Lernziel Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen zur Berechnung und Festsetzung des Erholungsurlaubsanspruchs nach dem TV-L. Darüber werden weitere Möglichkeiten zur Arbeitsbefreiung vermittelt und die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches gegeben. #### Lerninhalte Tag 1: Grundlagen des Urlaubsrechts nach dem BUrlG und dem TV-L Zusatzurlaub für Schwerbehinderung Aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubsrecht Urlaubsberechnung in besonderen Fällen anhand zahlreicher Fallbeispiele z.B. bei - Beginn oder Ende des Arbeitsverhältnisses im Kalenderjahr - Abweichungen von der 5-Tage-Woche - Elternzeit - Arbeitsunfähigkeit Urlaubsübertragung und Verfall Urlaubsabgeltung Tag 2: Grundlagen weiterer Arbeitsbefreiungen wie bspw. Sonderurlaub, Bildungsurlaub, Arbeitsbefreiung bei Erkrankung des Kindes Vertiefung der Inhalte von Tag 1 anhand zahlreicher Fallbeispiele Besprechung von Themenwünschen und speziellen Frage- oder Problemstellungen der Teilnehmenden Erfahrungsaustausch --- Die Teilnehmenden werden gebeten, Themenwünsche und spezielle Frage- oder Problemstellungen frühzeitig dem Referenten per Mail an stefan.hein@fernuni-hagen.de mitzuteilen.
Inhalte siehe Kurs 07.740: https://programm.huef-nrw.de/unser-programm/07-fuehrung-soziale-kompetenzen.html/kurs/529-C-1151019/t/qualifizierungskurs-fuer-fuehrungskraefte-774
#### Zielgruppe Abteilungsleitungen Tarifpersonal der Universitäten aus NRW #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Besprechung konkreter Fälle und Erfahrungsaustausch über den TV-L, des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und des LPVG