Kurse nach Themen
#### Zielgruppe Justitiar*innen und Dezernent*innen, die mit entsprechenden rechtlichen Aufgaben betraut sind #### Lernziele Aktuelle Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Fortbildung #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von aktuellen Themen aus dem Hochschulbereich, z. B. von der eventuellen Änderung der anzuwendenden Rechtsvorschriften unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Hochschulbereich.
#### Zielgruppe Abteilungs-, Fach-, Sachbereichsleitungen der technischen Abteilungen (spezielle Elektrotechnik/MSR/GLT) der Universitäten #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Aktualisierung des notwendigen Fachwissens im technischen Gebäudemanagement (Elektrotechnik) Erfahrungsaustausch der TGM-Verantwortlichen der Universitäten in NRW
#### Zielgruppe Verantwortliche Justitiare/Justitiarinnen, die mit entsprechenden rechtlichen Aufgaben im Drittmittelbereich betraut sind. #### Themen Aktuelle Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Fortbildung #### Lerninhalte Die Inhalte werden bestimmt von aktuellen Themen aus dem Drittmittelbereich.
#### Zielgruppe MitarbeiterInnen im Bereich Zoll #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen u.a.: - Zollservicezentrum NRW: - Praxisbericht Exportmodul - Praxisbericht Impormodul - ggf. Fortsetzung des Projekts - Nagoya-Protokoll - EU: - CBAM - Entwaldungsverordnung
>**Hinweis:** > Von jeder Hochschule kann eine Person teilnehmen, alle weiteren werden über eine Warteliste nach verfügbaren Plätzen eingeladen. #### Zielgruppe: Personen, die in der Entwicklung von Project Management Offices oder Projektmanagement-Methoden, Gestaltungskompetenzen haben oder vergleichbare Vertreter*innen des Projektmanagements. #### Lernziele: - Erfahrungsaustausch - Aufbau eines Netzwerkes