Skip to main content

Erfahrungsaustausche

Loading...
Nebentätigkeitsrecht
Fr. 20.10.2023 10:00
Hagen

#### Zielgruppe Beschäftigte in den Personalverwaltungen, die für das Nebentätigkeitsrecht zuständig sind #### Lernziel: Erfahrungsaustausch #### Themen Erfahrungsaustausch und Besprechung konkreter Fälle zum Hochschulnebentätigkeitsrecht --- > Zur Vorbereitung der Veranstaltung werden die Teilnehmenden gebeten, konkrete Themenvorschläge bzw. Fallbeispiele unter folgender E-Mailadresse einzureichen: filthaut@huef-nrw.de

Kursnummer 02.016
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Martin Hellfeier
Personalsachbearbeitung Erfahrungsaustausch
Di. 24.10.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte in der Personalsachbearbeitung #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von Änderungen der anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung behandelt. Besondere Berücksichtigung findet hierbei auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden.

Kursnummer 02.012
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Michael Clemens
Hochschulplanung für HAW, Kunst- und Musikhochschulen Erfahrungsaustausch
Do. 26.10.2023 09:00
Dortmund
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte, die mit Hochschulplanungsaufgaben betraut sind #### Lernziel Erfahrungsaustausch und Informationen über neuste Entwicklungen im Bereich Planung #### Themen • Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt • Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen • Fortbildungsbedarfe • Neue Entwicklungen im Bereich Planung

Kursnummer 06.006
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Werner Link
Personalverwaltung Erfahrungsaustausch f. Leitungen d. Personaldezernate in Universitäten
Do. 26.10.2023 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch f. Leitungen d. Personaldezernate in Universitäten

#### Zielgruppe Dezernats- und Abteilungsleitungen in Personaldezernaten der Universitäten aus NRW #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von Änderungen der anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung behandelt. Besondere Berücksichtigung findet hierbei auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden.

Kursnummer 02.010
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Sandra Barth
Reisekosten Erfahrungsaustausch II
Mo. 30.10.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch II

#### Zielgruppe Zuständige Beschäftigte für Reisekostenangelegenheiten #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen - Aktuelle Entwicklungen im Reisekostenrecht --- > Die Teilnehmenden werden gebeten den Kommentar zum Landesreisekostenrecht von Lewer/Stemann (2 Bände) mitzubringen. Bitte Fragen und Themen frühzeitig vor Veranstaltungsbeginn einreichen bei: filthaut@huef-nrw.de

Kursnummer 02.102
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Gabriele Maßenberg
Beamtenrecht und Hochschullehrerdienstrecht Aktuelle Themen
Do. 02.11.2023 10:00
Herdecke
Aktuelle Themen

#### Zielgruppe Beschäftigte in den Personalverwaltungen #### Lernziel Information und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden über aktuelle Probleme aus dem Beamtenrecht, dem Hochschullehrerdienstrecht und damit zusammenhängenden Rechtsgebieten. #### Themen Schwerpunkt des Seminars ist die Besprechung von speziellen Themen des Beamtenrechts sowie die beabsichtigte Weiterentwicklung des Beamtenrechts in NRW.

Kursnummer 02.008
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Wolfgang Bursch
Tarifpersonal Erfahrungsaustausch für Abteilungsleitungen in Universitäten II
Di. 07.11.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch für Abteilungsleitungen in Universitäten II

#### Zielgruppe Abteilungsleitungen Tarifpersonal der Universitäten aus NRW #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Besprechung konkreter Fälle und Erfahrungsaustausch über den TV-L, des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und des LPVG

Kursnummer 202.004
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Stefan Hein
Rechtsaufsicht über die Studierendenschaften im Bereich der HWVO Erfahrungsaustausch II *NEU*
Mi. 08.11.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch II *NEU*

#### Zielgruppe Fach- und Führungskräfte im Finanzbereich der Hochschulen oder Personal mit entsprechenden Aufgaben und Funktion #### Lernziele Aktuelle Informationen zu den Grundlagen der HWVO sowie zu steuerlichen Aspekten zur Rechtsaufsicht über die Studierendenschaften #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von den anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie von der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. --- > Die Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den Hochschulen. Von den Teilnehmenden (rechtzeitig) mitgeteilte Problemstellungen werden in der Veranstaltung behandelt. Bitte informieren Sie Herrn Russo (kai.russo@hs-duesseldorf.de) entsprechend.

Kursnummer 204.211
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kai Russo
Datenschutz Erfahrungsaustausch für bestellte behördliche Datenschutzbeauftragte III
Do. 09.11.2023 09:30
Online
Erfahrungsaustausch für bestellte behördliche Datenschutzbeauftragte III

#### Zielgruppe Bestellte behördliche Datenschutzbeauftragte #### Lernziel Information und Erfahrungsaustausch #### Themen Aktuelle Themen zum Datenschutz an Hochschulen

Kursnummer 209.003
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Christian Stach
Personalverwaltung Erfahrungsaustausch für Führungskräfte in HAW und Kunsthochschulen
Do. 09.11.2023 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch für Führungskräfte in HAW und Kunsthochschulen

#### Zielgruppe Dezernats- und Abteilungsleitungen in Personaldezernaten der Fach- und Kunsthochschulen #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von Änderungen der anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung behandelt. Besondere Berücksichtigung findet hierbei auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden.

Kursnummer 02.011
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ursula Drosihn-Brunnbauer
Verantwortliche in der Personalentwicklung Erfahrungsaustausch II
Fr. 10.11.2023 09:30
Hagen
Erfahrungsaustausch II

#### Zielgruppe Verantwortliche Beschäftigte in der Personalentwicklung #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen --- > Der Erfahrungsaustausch findet in Präsenz statt. Zudem ist eine hybride Teilnahme möglich. Sollten Sie online teilnehmen wollen, geben Sie dies bitte in der Anmeldung an!

Kursnummer 06.104
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Alexander Bergert
Studienberatung Erfahrungsaustausch für Leitungen von Zentralen Studienberatungsstellen
Mo. 13.11.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch für Leitungen von Zentralen Studienberatungsstellen

#### Zielgruppe Die Veranstaltung richtet sich explizit an Leitungen von Zentralen Studienberatungsstellen in den Hochschulen #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von Änderungen der anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie der aktuellen Rechtsprechung. Geplante Themen sind u. a. - Berichte aus den Hochschulen - Aktuelle Themen --- > Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung behandelt. Besondere Berücksichtigung findet hierbei auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden.

Kursnummer 03.005
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bernadett Greiwe
Bewerbermanagement BITE Erfahrungsaustausch
Mo. 20.11.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte an Hochschulen, die mit BITE arbeiten oder sich für die Einführung interessieren #### Lernziel Information und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden über aktuelle Probleme der Hochschulen im Umgang mit dem Bewerbermanagementsystem der Firma BITE. #### Themen Schwerpunkt des Erfahrungsaustausches ist die Besprechung von speziellen Themen des Bewerbermanagementsystems BITE, z. B.: - der Ablauf von Berufungsverfahren in der Personalabteilung und in den Berufungskommissionen - Fristenüberwachung - Berichtswesen - Rollen- und Rechtevergabe --- Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung behandelt. Anregungen und spezielle Wünsche bitte direkt an sandra.schmitt@fh-dortmund.de senden. Besondere Berücksichtigung findet hierbei der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden.

Kursnummer 06.112
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sandra Schmitt
Benchmarking in Fachhochschulen NRW
Di. 21.11.2023 10:30
Hagen
in Fachhochschulen NRW

#### Zielgruppe Führungskräfte der technischen Abteilungen der Fachhochschulen #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Aktualisierung des notwendigen Fachwissens im Benchmarking für das Gebäudemanagement

Kursnummer 05.001
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Karin Binnewies
Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte Erfahrungsaustausch
Mi. 22.11.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe: Beschäftigte der Personalabteilungen, die entsprechende Kenntnisse benötigen #### Lernziel: Erfahrungsaustausch #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von Änderungen der anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung behandelt. Besondere Berücksichtigung findet hierbei auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden.

Kursnummer 02.013
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Petra Popowski
ALUMNI-Arbeit in NRW
Mo. 27.11.2023 10:00
Hagen

#### Zielgruppe: Beschäftigte der ALUMNI-Arbeit in den nordrhein-westfälischen Hochschulen #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt. --- > Die Einladung zur Veranstaltung wird direkt von der Tagungsleitung an die Teilnehmer*innen verschickt!

Kursnummer 11.001
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Susanne Padberg
Fortbildungsbeauftragtentagung
Mi. 29.11.2023 11:00
Herdecke

#### Zielgruppe Fortbildungsbeauftragte der Hochschulen in NRW #### Themen - Aktuelles aus der HÜF-Koordinierungsstelle - Fragen zum Fortbildungsprogramms 2024 - Allgemeiner Erfahrungsaustausch rund um die Fortbildung - KI: CHATGPT - Was ist das eigentlich? - Aktuelles aus dem Projekt DIGI-V.nrw - World Café „Fortbildung neu denken“

Kursnummer 06.101
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Roger Mengel
Wirtschaftsausschuss Erfahrungsaustausch und Fortbildung II
Do. 07.12.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch und Fortbildung II

#### Zielgruppe: Personalräte und Mitglieder im Wirtschaftsausschuss #### Themen: (Personal-) Kennzahlen

Kursnummer 216.010
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Jessica Demirovski
Internationale Studierende Erfahrungsaustausch für Studierendensekretariate u. International Offices
Di. 12.12.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch für Studierendensekretariate u. International Offices

#### Zielgruppe Beschäftigte im Studierendenservice und im International Office #### Lernziele Erfahrungsaustausch über internationale Studierende (Bewerbung, Zugang, Zulassung und Äquivalenzprüfung) #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich. --- > Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung berücksichtigt und behandelt.

Kursnummer 203.020
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Robert Reiser
Einstieg in die Arbeit als Jugendvertretung
Di. 19.12.2023 10:00
Hagen

**Hinweis** > Pro Hochschule kann nur eine Anmeldung berücksichtigt werden. #### Zielgruppe Insbesondere neu gewählte Jugendvertretungen, aber auch offen für erfahrene Jugendvertreter #### Themen - Aufgaben als Jugendvertretung - Zusammenarbeit zwischen Personalräten und Ausbildungsstellen - Rechte und Pflichten der Jugendvertretung - Möglichkeiten, sich als Jugendvertretung in die Ausbildung mit einzubringen - Best Practices

Kursnummer 16.023
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Tim Neubauer
Qualifizierungskurs für Führungskräfte 7.73 - Modul 7 Erfahrungsaustausch
Di. 30.01.2024 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe: Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie Teilnehmender des Qualifizierungskurs für Führungskräfte aus dem Kurs 7.73 (Kursbeginn 2022) sind, sonst nicht! #### Lernziel: Kollegiale Beratung hat sich in vielen Organisationskontexten etabliert und als erfolgreiches Instrument in den einzelnen Modulen bestätigt. Mit ihr gelingen der Austausch auf kollegialer Ebene und die Schaffung eines belastbaren Netzwerks. Gleichzeitig finden sich konstruktive Lösungen durch den Austausch über Hochschulgrenzen hinweg unter Berücksichtigung unterschiedlicher, neutraler Perspektiven. Nach Abschluss der Modulreihe bleibt die Frage, wie kann es weitergehen, wie lässt sich ein geeigneter Rahmen finden, um die gegenseitige Unterstützung fortzuführen? In dieser Veranstaltung geht es zum einen um die Reflexion der inzwischen gemachten Erfahrungen, einzelne Praxisfälle und aktuelle Herausforderungen. Zum anderen soll dieser Tag den Anstoß bieten für einen selbstorganisierten weiteren Kollegialen Austausch. #### Lerninhalte: Nachschau auf die Modulreihe: was ist noch offen? Was wirkt noch nach? Bearbeitung eigener Fälle mit Hilfe der Kollegialen Beratung Kollegiale Beratung selbstorganisiert: Tipps & Tricks. #### Methoden: Input, Einzel- und Gruppenübungen, Kollegiale Beratung

Kursnummer 207.737
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Tanja Bastian
*DIGI-V* Projektmanagement -Erfahrungsaustausch
Do. 22.02.2024 10:00
Herdecke
-Erfahrungsaustausch

**Hinweis** > Pro Hochschule kann nur eine Anmeldung berücksichtigt werden. #### Zielgruppe: Personen, die in der Entwicklung von Project Management Offices oder Projektmanagement-Methoden, Gestaltungskompetenzen haben oder vergleichbare Vertreter*innen des Projektmanagements. #### Lernziele: - Erfahrungsaustausch - Aufbau eines Netzwerkes #### Themen: -Kick-Off und gemeinsames Kennen lernen bzw. Status Quo Projektmanagement unter Anwendung von Projektmanagement-Methoden -Best Practices – Erfahrungen aus dem Aufbau eines ProjektManagementOffice an zwei Hochschulen in NRW -Best Practices – Einführung von agilem Projektmanagement an Hochschulen: Erfolgsfaktoren und Hindernisse -Kreativer Block: (Agile) Projektmanagementmethoden in der Praxis -Bericht aus Sicht einer Projektleitung -Aufbau eines Netzwerks zum Austausch für strategisches Projektmanagement-Themen: Nächste Schritte --- Bei Fragen wenden Sie sich gerne an [digi-v@huef-nrw.de](mailto:digi-v@huef-nrw.de) --- ![Digi-V, DH-NRW und MKW Logo](https://www.huef-nrw.de/images/huef/digi-v-mkw.png)

Kursnummer 10.022
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Jan Rathjen
Beschaffungswesen für Führungskräfte Erfahrungsaustausch I
Mo. 26.02.2024 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch I

#### Zielgruppe Führungskräfte im Beschaffungsbereich #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Werden noch bekanntgegeben.

Kursnummer 04.004
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ralf Sand
DV-Projektgruppe Erfahrungsaustausch I
Di. 27.02.2024 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch I

#### Zielgruppe Verantwortliche auf der Führungsebene für die Informationsverarbeitung in den Hochschulverwaltungen #### Lernziel Neue Entwicklungen, Rahmenbedingungen und der allgemeine Informationsaustausch. #### Themen Besondere Berücksichtigung findet der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden.

Kursnummer 08.001
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Michael Korff
Lehraufträge *NEU* Erfahrungsaustausch
Mi. 28.02.2024 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte der Hochschulen, die für Lehraufträge zuständig sind #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen - Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt - Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen

Kursnummer 02.014
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Regine Mudlaff
Reisekosten Erfahrungsaustausch I
Mo. 04.03.2024 09:30
Online
Erfahrungsaustausch I

#### Zielgruppe Zuständige Beschäftigte für Reisekostenangelegenheiten #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Aktuelle Entwicklungen im Reisekostenrecht --- Bitte Fragen und Themen frühzeitig vor Veranstaltungsbeginn einreichen bei: filthaut@huef-nrw.de

Kursnummer 202.101
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Haurin Aytan
*DIGI-V* - Erfahrungsaustausch für DMS-Verantwortliche eAkteCC
Mo. 04.03.2024 10:00
Hagen
eAkteCC

#### Zielgruppe: DMS-Verantwortliche in den NRW-Hochschulen #### Inhalt: Wird noch abgesprochen. --- Bei Fragen wenden Sie sich gerne an [digi-v@huef-nrw.de](mailto:digi-v@huef-nrw.de) --- ![Digi-V, DH-NRW und MKW Logo](https://www.huef-nrw.de/images/huef/digi-v-mkw.png)

Kursnummer 08.010
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Doreen Schwarz
Datenschutz Erfahrungsaustausch für bestellte behördliche Datenschutzbeauftragte I
Do. 07.03.2024 09:30
Hagen
Erfahrungsaustausch für bestellte behördliche Datenschutzbeauftragte I

#### Zielgruppe Bestellte behördliche Datenschutzbeauftragte #### Lernziele Information und Erfahrungsaustausch #### Themen Aktuelle Themen zum Datenschutz an Hochschulen

Kursnummer 09.001
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Birgit Schmahlenberg
Ausbildung von Beamtenanwärter*innen der Laufbahngruppe II/1 Erfahrungsaustausch
Fr. 08.03.2024 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

**Laut Mitteilung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW vom 19.10.2021 können künftig auch die Hochschulen des Landes als Einstellungsbehörden für die Ausbildung des vormals gehobenen Dienstes fungieren. Diese Möglichkeit bietet den Hochschulen die Chance, eigene Kandidatinnen und Kandidaten auszuwählen und zu qualifizierten Fachkräften für den nichttechnischen Verwaltungsdienst auszubilden. Jedoch gehen damit auch eine Reihe von Aufgaben und Vorbedingungen einher.** #### Zielgruppe Personalentwicklungen und Ausbildungsleitungen aller interessierten Hochschulen des Landes NRW #### Lernziel Interessierten Hochschulen soll während der Veranstaltung insbesondere die Möglichkeit gegeben werden, sich zu möglichen Kooperationsformen auszutauschen und ggf. Zusammenarbeit abzustimmen. #### Themen - folgen -

Kursnummer 206.132
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Alexander Bergert
*DIGI-V* EGov/OZG-Beauftragte Erfahrungsaustausch 2024
Mo. 11.03.2024 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch 2024

#### Zielgruppe E-Government/OZG-Beauftragte der Hochschulen in NRW. #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen - -folgen- --- Bei Fragen wenden Sie sich gerne an [digi-v@huef-nrw.de](mailto:digi-v@huef-nrw.de) --- ![Digi-V, DH-NRW und MKW Logo](https://www.huef-nrw.de/images/huef/digi-v-mkw.png)

Kursnummer 06.128
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Silke Heimlicher
Verantwortliche in der Personalentwicklung Erfahrungsaustausch I
Fr. 22.03.2024 10:00
Online
Erfahrungsaustausch I

#### Zielgruppe Verantwortliche Beschäftigte in der Personalentwicklung #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen - Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt - Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen

Kursnummer 206.103
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Alexander Bergert
Tarifpersonal Erfahrungsaustausch für Abteilungsleitungen in Universitäten I
Di. 09.04.2024 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch für Abteilungsleitungen in Universitäten I

#### Zielgruppe Abteilungsleitungen Tarifpersonal der Universitäten aus NRW #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Besprechung konkreter Fälle und Erfahrungsaustausch über den TV-L, des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und des LPVG.

Kursnummer 02.003
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Stefan Hein
Hochschulplanung für HAW, Kunst- und Musikhochschulen Erfahrungsaustausch
Mi. 10.04.2024 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte, die mit Hochschulplanungsaufgaben betraut sind #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen - Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt - Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen - Fortbildungsbedarfe

Kursnummer 06.004
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Julia Zantopp
Nachhaltigkeit an Hochschulen Erfahrungsaustausch
Mo. 15.04.2024 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe - Stabsstellen, Referent*innen - Nachhaltigkeitsbüros - Klimaschutzmanager*innen an den Hochschulen #### Lernziele Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu nachhaltigkeitsbezogenen Prozessen, Maßnahmen und Regelungen an Hochschulen #### Themen - Inhalte des Austauschs sind bekannte Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit an Hochschulen. Dazu gehören Themen, die den Betrieb betreffen ebenso wie Forschung, Lehre und Transfer. - Beispielhafte Themen sind die Entwicklung und Implementation von Nachhaltigkeitsstrategien, die übergeordnete Förderung des Ausbaus von PV und Ladesäuleninfrastruktur oder der Entwicklung und Einführung von Zertifikaten in der Lehre. Der Austausch soll auch dazu dienen, sich über Vorgaben, gesetzliche Regelungen und Herausforderungen auszutauschen und Best-Practice Beispiele zu entwickeln. --- > Die Teilnehmenden sind eingeladen, vorab Anregungen/Themenwünsche mitzuteilen, damit diese im Programm berücksichtigt werden können.

Kursnummer 05.301
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Nico Schäfer
Hochschulplanung für Universitäten Erfahrungsaustausch
Do. 18.04.2024 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte, die mit Hochschulplanungsaufgaben betraut sind #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen - Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt - Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen

Kursnummer 06.003
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Olaf Gockel
Bau- und Gebäudeleitungen Erfahrungsaustausch I für Führungskräfte der HAW, Kunst-/Musikhochschulen
Mi. 24.04.2024 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch I für Führungskräfte der HAW, Kunst-/Musikhochschulen

#### Zielgruppe Führungskräfte aus den Bereichen Bau-, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement/ Betriebstechnik der Hochschulen für angewandte Wissenschaften und der Kunst-/Musikhochschulen #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Werden noch bekanntgegeben.

Kursnummer 05.003
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Loretta Salvagno
Studierendenservice Erfahrungsaustausch
Do. 25.04.2024 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte im Studierendenservice #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von aktuellen Entwicklungen im Studierendenservice. --- > Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung berücksichtigt und behandelt.

Kursnummer 03.007
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Torsten Dickmeis
Arbeits- und Tarifrecht Aktuelle Themen
Mo. 06.05.2024 10:00
Herdecke
Aktuelle Themen

#### Zielgruppe Beschäftigte in den Personalverwaltungen #### Lernziel Aktuelle Probleme des Arbeits- und Tarifrechts und der hierzu ergangenen Rechtsprechung #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von Änderungen der anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung behandelt. Besondere Berücksichtigung findet hierbei auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden. Folgende Themen sollen u. a. besprochen werden: - der TV-L - Auswirkungen des Hochschulgesetzes und des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Kursnummer 02.002
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Stefan Hein
Rechtsaufsicht über die Studierendenschaften im Bereich der HWVO Erfahrungsaustausch
Di. 14.05.2024 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Fach- und Führungskräfte im Finanzbereich der Hochschulen oder Personal mit entsprechenden Aufgaben und Funktion #### Lernziele Aktuelle Informationen zu den Grundlagen der HWVO sowie zu steuerlichen Aspekten zur Rechtsaufsicht über die Studierendenschaften #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von den anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie von der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. --- > Die Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den Hochschulen. Von den Teilnehmenden (rechtzeitig) mitgeteilte Problemstellungen werden in der Veranstaltung behandelt. Bitte informieren Sie Herrn Russo (kai.russo@hs-duesseldorf.de) entsprechend.

Kursnummer 04.209
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kai Russo
Drittmittel Erfahrungsaustausch
Do. 16.05.2024 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

--- **Hinweis zur Veranstaltung:** Pro Hochschule kann voraussichtlich nur 1 Anmeldung berücksichtigt werden. --- #### Zielgruppe Beschäftigte in Drittmittelbereichen der Haushaltsabteilungen der Hochschulen, die über intensive Erfahrungen mit Drittmitteln verfügen #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von der eventuellen Änderung der anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie von der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich, z.B. Stichwort: Stundennachweise.

Kursnummer 04.502
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Manuela Popke
Loading...
08.12.23 06:41:53