Skip to main content

Erfahrungsaustausche

Loading...
Qualifizierungskurs für Führungskräfte 7.66 - Modul 7 Erfahrungsaustausch
Mo. 30.01.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

Zielgruppe: Absolventen der Qualifizierungsreihe für Führungskräfte Kurs 7.66 Lernziel: Kollegiale Beratung hat sich in vielen Organisationskontexten etabliert und als erfolgreiches Instrument in den einzelnen Modulen bestätigt. Mit ihr gelingen der Austausch auf kollegialer Ebene und die Schaffung eines belastbaren Netzwerks. Gleichzeitig finden sich konstruktive Lösungen durch den Austausch über Hochschulgrenzen hinweg unter Berücksichtigung unterschiedlicher, neutraler Perspektiven. Nach Abschluss der Modulreihe bleibt die Frage, wie kann es weitergehen, wie lässt sich ein geeigneter Rahmen finden, um die gegenseitige Unterstützung fortzuführen? In dieser Veranstaltung geht es zum einen um die Reflexion der inzwischen gemachten Erfahrungen, einzelne Praxisfälle und aktuelle Herausforderungen. Zum anderen soll dieser Tag den Anstoß bieten für einen selbstorganisierten weiteren Kollegialen Austausch. Lerninhalte: Nachschau auf die Modulreihe: was ist noch offen? Was wirkt noch nach? Bearbeitung eigener Fälle mit Hilfe der Kollegialen Beratung Kollegiale Beratung selbstorganisiert: Tipps & Tricks. Methoden: Input, Einzel- und Gruppenübungen, Kollegiale Beratung

Kursnummer 207.667
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Tanja Bastian
Qualifizierungskurs für Führungskräfte 7.67 - Modul 7 Erfahrungsaustausch
Di. 31.01.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

Zielgruppe: Absolventen der Qualifizierungsreihe für Führungskräfte Kurs 7.67 Lernziel: Kollegiale Beratung hat sich in vielen Organisationskontexten etabliert und als erfolgreiches Instrument in den einzelnen Modulen bestätigt. Mit ihr gelingen der Austausch auf kollegialer Ebene und die Schaffung eines belastbaren Netzwerks. Gleichzeitig finden sich konstruktive Lösungen durch den Austausch über Hochschulgrenzen hinweg unter Berücksichtigung unterschiedlicher, neutraler Perspektiven. Nach Abschluss der Modulreihe bleibt die Frage, wie kann es weitergehen, wie lässt sich ein geeigneter Rahmen finden, um die gegenseitige Unterstützung fortzuführen? In dieser Veranstaltung geht es zum einen um die Reflexion der inzwischen gemachten Erfahrungen, einzelne Praxisfälle und aktuelle Herausforderungen. Zum anderen soll dieser Tag den Anstoß bieten für einen selbstorganisierten weiteren Kollegialen Austausch. Lerninhalte: Nachschau auf die Modulreihe: was ist noch offen? Was wirkt noch nach? Bearbeitung eigener Fälle mit Hilfe der Kollegialen Beratung Kollegiale Beratung selbstorganisiert: Tipps & Tricks. Methoden: Input, Einzel- und Gruppenübungen, Kollegiale Beratung

Kursnummer 207.677
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Tanja Bastian
Datenschutz Erfahrungsaustausch für bestellte behördliche Datenschutzbeauftragte I
Do. 02.03.2023 09:30
Hagen
Erfahrungsaustausch für bestellte behördliche Datenschutzbeauftragte I

#### Zielgruppe Bestellte behördliche Datenschutzbeauftragte #### Lernziel Information und Erfahrungsaustausch #### Themen Aktuelle Themen zum Datenschutz an Hochschulen

Kursnummer 09.001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Kai-Uwe Loser
Ausbildung von Beamtenanwärter*innen der Laufbahngruppe II/1 Erfahrungsaustausch
Fr. 10.03.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

**Laut Mitteilung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW vom 19.10.2021 können künftig auch die Hochschulen des Landes als Einstellungsbehörden für die Ausbildung des vormals gehobenen Dienstes fungieren. Diese Möglichkeit bietet den Hochschulen die Chance, eigene Kandidatinnen und Kandidaten auszuwählen und zu qualifizierten Fachkräften für den nichttechnischen Verwaltungsdienst auszubilden. Jedoch gehen damit auch eine Reihe von Aufgaben und Vorbedingungen einher.** #### Zielgruppe Personalentwicklungen und Ausbildungsleitungen aller interessierten Hochschulen des Landes NRW #### Lernziel Interessierten Hochschulen soll während der Veranstaltung insbesondere die Möglichkeit gegeben werden, sich zu möglichen Kooperationsformen auszutauschen und ggf. Zusammenarbeit abzustimmen. #### Themen Berichte zum aktuellen Stand - Änderungen der VAP 2.1 - Aktuelle Bewerbungslage - Stand der Auswahlverfahren bei RUB, Uni DU/E und TU Dortmund - Erfahrungen zu den formalen Voraussetzungen (Studienplätze, Ausbildungsleitungen, Prüfer/-innen, Einstellungsvoraussetzungen, …)

Kursnummer 206.132
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Alexander Bergert
Beschaffungswesen für Führungskräfte Erfahrungsaustausch I
Mo. 13.03.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch I

#### Zielgruppe Führungskräfte im Beschaffungsbereich #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen - Vortrag zum Thema "Nachforderung von Unterlagen" - Vortrag zum Thema "Preisprüfung mit Beispielen aus der Rechtsprechung mit dem Schwerpunkt Liefer- und Dienstleistungen" - Neuerungen im Vergaberecht - Bericht aus dem MKW - Vortrag zum Thema "eForms" - Vortrag zum Thema "Neues aus dem Vergaberecht" - Moderierter Erfahrungsaustausch

Kursnummer 04.004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Margit Reiberg
Forschungs- und Technologiereferierende Erfahrungsaustausch
Mi. 15.03.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte an Hochschulen, die im Aufgabengebiet „Forschung, Transfer und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“ an Fachhochschulen und Universitäten in NRW tätig sind. Abgrenzung zu überwiegendem Tätigkeitsschwerpunkt der Teilnehmenden in der EU-Förderung und Drittmittelbewirtschaftung und weiteren Seminarthemen der HÜF. #### Lernziele Die Teilnehmenden lernen von- und miteinander durch gegenseitige Beratung und Austausch zu relevanten Themen aus „Forschung, Transfer und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“ in NRW. Dadurch wird eine Erweiterung der Kompetenzen erreicht, eine kontinuierliche Professionalisierung und kritische und konstruktive Auseinandersetzung mit Herausforderungen des Arbeitsalltags an der eigenen Hochschule erreicht. Die Teilnehmenden erreichen langfristig landesweit einen vergleichbaren Wissensstand und Handlungsrahmen. #### Themen - Transfer NRW: Von der Patentverwertung zu NRW Hochschul-IP Referent: Matthias Szymanowski, MWIKE NRW - Transfer NRW: Innovation2business.nrw und weitere Angebote zum Wissens- und Technologietransfer im Rahmen von NRW Hochschul-IP Referent: Dr. Heinrich Dornbusch, PROvendis GmbH - Netzwerk Fortrama: Aktivitäten und Infos aus den Arbeitsgruppen Transfer/Leistungsmessung Referent: Fritz Krieger, Technische Universität Dortmund - Förderlandschaft NRW: Themenoffene Forschungsförderung des MKW NRW Referent:Thorsten Menne MKW NRW - AIF Innovatorsnet: Nutzen für die Hochschulen? Referent: Jan-Frederik Kremer, Geschäftsführer AIF-Forschung·Technik·Kommunikation GmbH - Forschung- und Technologiereferierende NRW: Gemeinsame Planung und Organisation weiterer Themen, Treffen und Ideen

Kursnummer 212.005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Matthias Szymanowski
Jurist*innentreffen NRW Erfahrungsaustausch I
Do. 16.03.2023 09:30
Online
Erfahrungsaustausch I

#### Zielgruppe Justitiar*innen und Dezernent*innen, die mit entsprechenden rechtlichen Aufgaben betraut sind #### Lernziele Aktuelle Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Fortbildung #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von aktuellen Themen aus dem Hochschulbereich, z. B. von der eventuellen Änderung der anzuwendenden Rechtsvorschriften unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Hochschulbereich.

Kursnummer 215.001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dieter Kraetzig
Verantwortliche in der Personalentwicklung - Erfahrungsaustausch I
Fr. 24.03.2023 09:00
Hagen
Erfahrungsaustausch I

#### Zielgruppe Verantwortliche Beschäftigte in der Personalentwicklung #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Lerninhalte - Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt - Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen --- > Der Erfahrungsaustausch findet in Präsenz statt. Zudem ist eine hybride Teilnahme möglich. Sollten Sie online teilnehmen wollen, geben Sie dies bitte in der Anmeldung an!

Kursnummer 06.103
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Alexander Bergert
Reisekosten Erfahrungsaustausch I
Mo. 27.03.2023 09:30
Online
Erfahrungsaustausch I

#### Zielgruppe Zuständige Beschäftigte für Reisekostenangelegenheiten #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Aktuelle Entwicklungen im Reisekostenrecht --- Bitte Fragen und Themen frühzeitig vor Veranstaltungsbeginn einreichen bei: filthaut@huef-nrw.de

Kursnummer 202.101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gabriele Maßenberg
Verantwortliche Ausbilder*innen in Hochschulen Erfahrungsaustausch
Fr. 31.03.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Ausbilder*innen in Hochschulen #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen

Kursnummer 206.105
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Monika Filthaut
Qualifizierungskurs für Führungskräfte 7.69 - Modul 7 Erfahrungsaustausch
Mo. 17.04.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

Zielgruppe: Absolventen der Qualifizierungsreihe für Führungskräfte Kurs 7.69 Lernziel: Kollegiale Beratung hat sich in vielen Organisationskontexten etabliert und als erfolgreiches Instrument in den einzelnen Modulen bestätigt. Mit ihr gelingen der Austausch auf kollegialer Ebene und die Schaffung eines belastbaren Netzwerks. Gleichzeitig finden sich konstruktive Lösungen durch den Austausch über Hochschulgrenzen hinweg unter Berücksichtigung unterschiedlicher, neutraler Perspektiven. Nach Abschluss der Modulreihe bleibt die Frage, wie kann es weitergehen, wie lässt sich ein geeigneter Rahmen finden, um die gegenseitige Unterstützung fortzuführen? In dieser Veranstaltung geht es zum einen um die Reflexion der inzwischen gemachten Erfahrungen, einzelne Praxisfälle und aktuelle Herausforderungen. Zum anderen soll dieser Tag den Anstoß bieten für einen selbstorganisierten weiteren Kollegialen Austausch. Lerninhalte: Nachschau auf die Modulreihe: was ist noch offen? Was wirkt noch nach? Bearbeitung eigener Fälle mit Hilfe der Kollegialen Beratung Kollegiale Beratung selbstorganisiert: Tipps & Tricks. Methoden: Input, Einzel- und Gruppenübungen, Kollegiale Beratung

Kursnummer 207.697
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Tanja Bastian
Nachhaltigkeit an Hochschulen *NEU* Erfahrungsaustausch
Mi. 19.04.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe - Stabsstellen, Referent*innen - Nachhaltigkeitsbüros - Klimaschutzmanager*innen an den Hochschulen #### Lernziele Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu nachhaltigkeitsbezogenen Prozessen, Maßnahmen und Regelungen an Hochschulen #### Themen - Inhalte des Austauschs sind bekannte Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit an Hochschulen. Dazu gehören Themen, die den Betrieb betreffen ebenso wie Forschung, Lehre und Transfer. - Beispielhafte Themen sind die Entwicklung und Implementation von Nachhaltigkeitsstrategien, die übergeordnete Förderung des Ausbaus von PV und Ladesäuleninfrastruktur oder der Entwicklung und Einführung von Zertifikaten in der Lehre. Der Austausch soll auch dazu dienen, sich über Vorgaben, gesetzliche Regelungen und Herausforderungen auszutauschen und Best-Practice Beispiele zu entwickeln. --- > Die Teilnehmenden sind eingeladen, vorab Anregungen/Themenwünsche mitzuteilen, damit diese im Programm berücksichtigt werden können.

Kursnummer 05.301
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nico Schäfer
Hochschulplanung - Erfahrungsaustausch für Fach-/Kunst-/Musikhochschulen
Mi. 19.04.2023 10:00
Hagen
für Fach-/Kunst-/Musikhochschulen

#### Zielgruppe Beschäftigte, die mit Hochschulplanungsaufgaben betraut sind #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen - Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt - Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen - Fortbildungsbedarfe

Kursnummer 06.004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Werner Link
Personalmarketing/Personalauswahl Erfahrungsaustausch I
Fr. 21.04.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch I

#### Zielgruppe Verantwortliche im Bereich Personalmarketing / Employer Branding Verantwortliche im Bereich Personalentwicklung Recruiter / Personalreferenten*innen #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen - Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt - Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen

Kursnummer 206.113
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ines van Smirren
Tarifpersonal Erfahrungsaustausch für Abteilungsleitungen in Universitäten I
Di. 25.04.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch für Abteilungsleitungen in Universitäten I

#### Zielgruppe Abteilungsleitungen Tarifpersonal der Universitäten aus NRW #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Besprechung konkreter Fälle und Erfahrungsaustausch über den TV-L, des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und des LPVG.

Kursnummer 02.003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Katharina Wuttke
Bau- und Gebäudeleitungen Erfahrungsaustausch I für Führungskräfte der Fach- und Kunsthochschulen
Mi. 26.04.2023 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch I für Führungskräfte der Fach- und Kunsthochschulen

#### Zielgruppe Führungskräfte aus den Bereichen Bau-, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement / Betriebstechnik der Hochschulen für angewandte Wissenschaften und der Kunst-/Musikhochschulen #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Werden noch bekanntgegeben.

Kursnummer 05.003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Loretta Salvagno
Wirtschaftsausschuss Erfahrungsaustausch und Fortbildung I
Do. 04.05.2023 09:00
Hagen
Erfahrungsaustausch und Fortbildung I

#### Zielgruppe: Personalräte und Mitglieder im Wirtschaftsausschuss, insbesondere neue Mitglieder. #### Themen: Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt.

Kursnummer 16.004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Uta Spörer
Hochschulplanung Erfahrungsaustausch für Universitäten
Do. 04.05.2023 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch für Universitäten

#### Zielgruppe Beschäftigte, die mit Hochschulplanungsaufgaben betraut sind #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen: - Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt - Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen

Kursnummer 06.003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nico Schäfer
Drittmittel Erfahrungsaustausch
Do. 04.05.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

--- **Hinweis zur Veranstaltung:** Pro Hochschule kann voraussichtlich nur 1 Anmeldung berücksichtigt werden. --- #### Zielgruppe Beschäftigte von Universitäten und Fachhochschulen in Drittmittelbereichen der Haushaltsabteilungen, die über intensive Erfahrungen mit Drittmitteln verfügen #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von der eventuellen Änderung der anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie von der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich, z.B. Stichwort: Stundennachweise.

Kursnummer 04.502
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Manuela Popke
Geschäftsstellen der Hochschulräte der Universitäten/Fachhochschulen Erfahrungsaustausch I
Di. 09.05.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch I

#### Zielgruppe Geschäftsstellenleitungen des Hochschulrats in Universitäten und Fachhochschulen #### Lernziel Aktuelle Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch #### Themen - Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt - Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen

Kursnummer 14.003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Britta Ebenfeld
Studierendenservice Erfahrungsaustausch
Mo. 15.05.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte im Studierendenservice #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen - Die Inhalte werden bestimmt von aktuellen Entwicklungen im Studierendenservice. --- > Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung berücksichtigt und behandelt.

Kursnummer 03.007
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Torsten Dickmeis
Treffen der IT-Verantwortlichen und der IT-Mitarbeiter*innen der Kunst- und Musikhochschulen
in Planung
Hagen
der Kunst- und Musikhochschulen

#### Zielgruppe: IT-Verantwortliche und IT-Mitarbeiter*innen der Kunst- und Musikhochschulen. #### Lernziel: Erfahrungsaustausch #### Themen: Die Inhalte werden noch festgelegt.

Kursnummer 08.008
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nicolas Nieswandt
Arbeits- und Tarifrecht Aktuelle Themen
Di. 23.05.2023 10:00
Herdecke
Aktuelle Themen

#### Zielgruppe Beschäftigte in den Personalverwaltungen #### Lernziel Aktuelle Probleme des Arbeits- und Tarifrechts und der hierzu ergangenen Rechtsprechung #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von Änderungen der anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung behandelt. Besondere Berücksichtigung findet hierbei auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden. Folgende Themen sollen u. a. besprochen werden: - der TV-L - Auswirkungen des Hochschulgesetzes und des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Kursnummer 02.002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Stefan Hein
Rechtsaufsicht über die Studierendenschaften im Bereich der HWVO Erfahrungsaustausch
Mi. 24.05.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Fach- und Führungskräfte im Finanzbereich der Hochschulen oder Personal mit entsprechenden Aufgaben und Funktion #### Lernziele Aktuelle Informationen zu den Grundlagen der HWVO sowie zu steuerlichen Aspekten zur Rechtsaufsicht über die Studierendenschaften #### Themen Die Inhalte werden bestimmt von den anzuwendenden Rechtsvorschriften sowie von der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigen die Besonderheiten im Hochschulbereich. --- > Die Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den Hochschulen. Von den Teilnehmenden (rechtzeitig) mitgeteilte Problemstellungen werden in der Veranstaltung behandelt. Bitte informieren Sie Herrn Dr. Körber (hwvo-nrw@web.de) oder Herrn Russo (kai.russo@hs-duesseldorf.de) entsprechend.

Kursnummer 04.209
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Ulrich Körber
Studierendenservice Erfahrungsaustausch für Führungskräfte I
Do. 25.05.2023 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch für Führungskräfte I

#### Zielgruppe Sekretariatsleitungen im Studierendenservice #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Aktuelle Themen aus der Studierendenverwaltung --- > Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung berücksichtigt und behandelt.

Kursnummer 03.013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Elvan Er-Steuber
Psychologische Berater*innen Erfahrungsaustausch
Mo. 05.06.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Pychologische Studienberater*innen an Hochschulen in NRW #### Lernziele - Erfahrungsaustausch - Intervision - Fortbildung #### Themen Das jährliche Treffen dient dem Erfahrungsaustausch, der Ideengewinnung, der Intervision zu aktuellen Themen und Fällen aus der Beratung sowie der Fortbildung zu einem thematischen Schwerpunktthema. Es wird viel Wert auf interaktionale Arbeitsformen gelegt und neben der gemeinsamen Arbeit im Plenum auch in wechselnden Kleingruppen gearbeitet. #### Methoden - Kreative Methoden in der Beratungsarbeit - Buch- und Methodenvorstellung - Intervision und thematische Gruppenarbeit --- > Vorher mitgeteilte Anregungen der Teilnehmenden und spezielle Wünsche zum Inhalt werden bei der Veranstaltung behandelt.

Kursnummer 03.006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Katja Schanetzky
Infrastrukturelles Gebäudemanagement Erfahrungsaustausch für Abteilungsleitungen in Universitäten
Di. 06.06.2023 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch für Abteilungsleitungen in Universitäten

#### Zielgruppe Abteilungsleitungen der technischen Abteilungen der Universitäten #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen - Aktualisierung des notwendigen Fachwissens im infrastrukturellen Gebäudemanagement - Erfahrungsaustausch der IGM-Verantwortlichen der Universitäten in NRW

Kursnummer 05.006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Abraham
Finanzmanagement Erfahrungsaustausch für Führungskräfte in Fach- und Kunsthochschulen
Mi. 14.06.2023 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch für Führungskräfte in Fach- und Kunsthochschulen

#### Zielgruppe Führungskräfte in den Finanzdezernaten der Fach- und Kunsthochschulen #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Aktuelle Entwicklungen im Finanzmanagement

Kursnummer 04.202
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Girschol
Datenschutz Erfahrungsaustausch für bestellte behördliche Datenschutzbeauftragte II
Do. 15.06.2023 09:30
Online
Erfahrungsaustausch für bestellte behördliche Datenschutzbeauftragte II

#### Zielgruppe Bestellte behördliche Datenschutzbeauftragte #### Lernziel Information und Erfahrungsaustausch #### Themen Aktuelle Themen zum Datenschutz an Hochschulen

Kursnummer 209.002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Eva-Maria Wicker
Finanzmanagement Erfahrungsaustausch für Führungskräfte in Universitäten
Mo. 19.06.2023 10:00
Herdecke
Erfahrungsaustausch für Führungskräfte in Universitäten

#### Zielgruppe Führungskräfte in den Finanzdezernaten der Universitäten #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Aktuelle Entwicklungen im Finanzmanagement

Kursnummer 04.201
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Martin Strahl
Qualifizierungskurs für Führungskräfte 7.70 - Modul 7 Erfahrungsaustausch
Mo. 14.08.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

Zielgruppe: Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie Teilnehmender des Qualifizierungskurs für Führungskräfte aus dem Kurs 7.70 (Kursbeginn 2022) sind, sonst nicht! Lernziel: Kollegiale Beratung hat sich in vielen Organisationskontexten etabliert und als erfolgreiches Instrument in den einzelnen Modulen bestätigt. Mit ihr gelingen der Austausch auf kollegialer Ebene und die Schaffung eines belastbaren Netzwerks. Gleichzeitig finden sich konstruktive Lösungen durch den Austausch über Hochschulgrenzen hinweg unter Berücksichtigung unterschiedlicher, neutraler Perspektiven. Nach Abschluss der Modulreihe bleibt die Frage, wie kann es weitergehen, wie lässt sich ein geeigneter Rahmen finden, um die gegenseitige Unterstützung fortzuführen? In dieser Veranstaltung geht es zum einen um die Reflexion der inzwischen gemachten Erfahrungen, einzelne Praxisfälle und aktuelle Herausforderungen. Zum anderen soll dieser Tag den Anstoß bieten für einen selbstorganisierten weiteren Kollegialen Austausch. Lerninhalte: Nachschau auf die Modulreihe: was ist noch offen? Was wirkt noch nach? Bearbeitung eigener Fälle mit Hilfe der Kollegialen Beratung Kollegiale Beratung selbstorganisiert: Tipps & Tricks. Methoden: Input, Einzel- und Gruppenübungen, Kollegiale Beratung

Kursnummer 207.707
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Tanja Bastian
Qualifizierungskurs für Führungskräfte 7.71 - Modul 7 Erfahrungsaustausch
Di. 15.08.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

Zielgruppe: Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie Teilnehmender des Qualifizierungskurs für Führungskräfte aus dem Kurs 7.71 (Kursbeginn 2022) sind, sonst nicht! Lernziel: Kollegiale Beratung hat sich in vielen Organisationskontexten etabliert und als erfolgreiches Instrument in den einzelnen Modulen bestätigt. Mit ihr gelingen der Austausch auf kollegialer Ebene und die Schaffung eines belastbaren Netzwerks. Gleichzeitig finden sich konstruktive Lösungen durch den Austausch über Hochschulgrenzen hinweg unter Berücksichtigung unterschiedlicher, neutraler Perspektiven. Nach Abschluss der Modulreihe bleibt die Frage, wie kann es weitergehen, wie lässt sich ein geeigneter Rahmen finden, um die gegenseitige Unterstützung fortzuführen? In dieser Veranstaltung geht es zum einen um die Reflexion der inzwischen gemachten Erfahrungen, einzelne Praxisfälle und aktuelle Herausforderungen. Zum anderen soll dieser Tag den Anstoß bieten für einen selbstorganisierten weiteren Kollegialen Austausch. Lerninhalte: Nachschau auf die Modulreihe: was ist noch offen? Was wirkt noch nach? Bearbeitung eigener Fälle mit Hilfe der Kollegialen Beratung Kollegiale Beratung selbstorganisiert: Tipps & Tricks. Methoden: Input, Einzel- und Gruppenübungen, Kollegiale Beratung

Kursnummer 207.717
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Tanja Bastian
*DIGI-V* - Erfahrungsaustausch für DMS-Verantwortliche eAkteCC
Mo. 21.08.2023 10:00
Hagen
eAkteCC

#### Zielgruppe: DMS-Verantwortliche in den NRW-Hochschulen #### Inhalt: Wird noch abgesprochen. --- Bei Fragen wenden Sie sich gerne an [digi-v@huef-nrw.de](mailto:digi-v@huef-nrw.de) --- ![Digi-V, DH-NRW und MKW Logo](https://www.huef-nrw.de/images/huef/digi-v-mkw.png)

Kursnummer 08.010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Doreen Schwarz
Erfahrungsaustausch Dienst KFZ-Richtlinie (KoFi)
Mi. 23.08.2023 10:00
Hagen

#### Zielgruppe Ausschließlich Mitarbeitende der KoFi-Partnerhochschulen #### Lernziele - Der Erfahrungsaustausch dient dem aktuellen Austausch und dem gegenseitigen Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen - Auch sollen Best-Practice-Lösungen aufgezeigt und diskutiert werden #### Themen - KFZ-Richtlinien in Hochschulen - Prüfungen durch den LRH - E-Automobile vs. Verbrenner - Kontrolle von Führerschein und Fahrtenbuch - Elektronische Fahrtenbücher

Kursnummer 04.608
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Girschol
Persönliche Referentinnen und Referenten - Fortbildung und Erfahrungsaustausch *NEU*
Do. 31.08.2023 10:00
Hagen
Fortbildung und Erfahrungsaustausch *NEU*

#### Zielgruppe Persönliche Referentinnen und Referenten der Mitglieder der Rektorate und Präsidien in Universitäten und Fachhochschulen #### Lernziel Aktuelle Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch #### Themen Tag 1: 31.08.2023 – Vortrag zu Hochschulgesetznovelle – Erklärung BarCamp Regeln + Themen Pitch Teilgebende – Slot 1 BarCamp – Slot 2 BarCamp – Wrap-Up erster Tag Tag 2: 01.09.2023 – Workshop „Schwierige Gespräche vorbereiten” Teil 1 – Workshop „Schwierige Gespräche vorbereiten” Teil 2 – Wrap-Up Tag 2

Kursnummer 14.001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christine Scharlau
Reisekosten Erfahrungsaustausch für Abteilungsleitungen & Stellvertretungen für Universitäten
Fr. 01.09.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch für Abteilungsleitungen & Stellvertretungen für Universitäten

####Zielgruppe Abteilungsleitungen und Sachgebietsleitungen Reisekostenstellen der Universitäten aus NRW #### Lernziel Erfahrungsaustausch #### Themen Besprechung konkreter Fälle und Erfahrungsaustausch über das Landesreisekostengesetz und die Auslandskostenerstattungsverordnung, aktuelle Entwicklungen bei den Dienstleistern für Geschäftsreisen.

Kursnummer 02.105
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Andrea Nebel
Beschaffung Erfahrungsaustausch I
Mo. 04.09.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch I

--- **Hinweis zur Veranstaltung:** Pro Hochschule kann voraussichtlich nur 1 Anmeldung berücksichtigt werden. --- #### Zielgruppe Beschäftigte, die mit Beschaffungsangelegenheiten betraut sind #### Lernziele Aktuelle Entwicklungen im Beschaffungswesen #### Themen - Neuer Stand Einführung eForms - Bereicht aus dem MKW - Dienstvertrag vs. Werkvertrag - Ausgestaltung der Verträge – Was ist zu beachten? - Praktische Umsetzung der Vertrsgestaltung --- > Um den Erfahrungstausch nahe an den aktuellen Themen der Teilnehmenden gestalten zu können, freut sich das Orga-Team über die Einreichung von Fragen zu den angebotenen Inhalten oder Themen, welche in der Mindmap aufgenommen werden sollen. Hierfür nutzen Sie bitte folgende Email-Adressen: pescht@fh-muenster.de, julia.jurytko@uni-due.de und joern.haas@hochschule-rhein-waal.de

Kursnummer 04.002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Frank Albrecht
Beschaffungswesen für Führungskräfte Erfahrungsaustausch II
Mi. 06.09.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch II

#### Zielgruppe Führungskräfte im Beschaffungsbereich #### Lernziele Erfahrungsaustausch #### Themen Werden noch bekanntgegeben.

Kursnummer 204.013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Margit Reiberg
Energiemanagement an Hochschulen Erfahrungsaustausch
Mi. 13.09.2023 10:00
Online
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte im Energiemanagement in Hochschulen #### Lernziele - Erfahrungsaustausch - Vernetzung #### Themen Fachvortrag mit moderiertem Erfahrungsaustausch zu diversen Energiethemen an Hochschulen

Kursnummer 205.307
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anna Krewald
Steuersachbearbeitung an Hochschulen Erfahrungsaustausch
Di. 19.09.2023 10:00
Hagen
Erfahrungsaustausch

#### Zielgruppe Beschäftigte, insbesondere aus dem Haushalts- und Drittmittelbereich, die mit der entsprechenden Thematik befasst sind #### Lernziele Information und Erfahrungsaustausch über aktuelle Probleme /Fragen zum Steuerrecht #### Themen - Aktuelle Entwicklungen - Relevante Gesetzesänderungen - Neue Rechtsprechung - Erfahrungsaustausch zu aktuellen Fragestellungen --- > Von den Teilnehmenden (rechtzeitig) mitgeteilte Problemstellungen werden in der Veranstaltung berücksichtigt und behandelt. Bitte informieren Sie Frau Lhotak (anja.lhotak@uni-due.de) oder Herrn Wildoer (a.wildoer@treumerkur.de) entsprechend.

Kursnummer 04.301
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Andreas F. Wildoer
Loading...
05.10.23 00:11:35