Skip to main content

*DIGI-V* Linux Foundation E-Learning & Certification

Linux Foundation Logo

Zielgruppe

Beschäftige in der Hochschulverwaltung deren Tätigkeitschwerpunkt in der Linux Administration und/oder der Entwicklung unter Linux liegt.

Linux Foundation

Die Linux Foundation dient seit dem Jahr 2000 als gemeinnütziges Konsortium zur Förderung von Linux und Open Source Projekten. Darunter auch Großprojekte wie die Förderung der Entwicklung des Linux Kernels, angeleitet von Linux Schöpfer Linus Torvalds oder die Entwicklung von Standards für Linux Betriebssysteme.

E-Learning

Sie erhalten über die HÜF-NRW bis November 2023 unbegrenzten Zugriff auf den gesamten E-Learning Katalog der Linux Foundation. Die E-Learning Einheiten werden von führenden Vertretern der Linux und Open Source Community entwickelt und aktualisiert.

Leistungsumfang:

  • über 40 E-Learning Kurse in englischer Sprache
  • Zeitumfang: ca. 20-40 Stunden pro E-Learning Kurs
  • die Kurse bestehen aus Texten, Videos, Quiz, Demos und praktischen Übungen
  • Distributionsunabhängig
  • Grundlagen und fortgeschrittene Themen enthalten
  • Lernpfade möglich / Bootcamps zu folgen (z.B. Cloud Engineer)
  • Für Fragen steht Ihnen ein offizielles, von Expert*innen der Linux Foundation betreutes Forum zur Verfügung

Themenumfang (Auszug):

  • Linux & Open Source Grundlagen
  • Systemadministration/Netzwerkadministration unter Linux
  • Linux Security
  • Container & Cloud Infrastruktur (Docker & Kubernetes)
  • Monitoring
  • DevOps CI/CD
  • NodeJS

Der vollständige E-Learning Katalog auf den Sie Zugriff erhalten, kann auf der Webseite der Linux Foundation eingesehen werden:

E-Learning Katalog Linux Foundation

Bitte studieren Sie den Inhalt des Kataloges bevor Sie sich für das Angebot anmelden.

Zertifizierung

Sie erhalten die freiwillige Möglichkeit Ihr erlerntes Wissen in zwei frei wählbaren Zertifizierungen aus dem Zertifizierungskatalog der Linux Foundation zu bestätigen.

  • Anerkannte Zertifizierung direkt von der Linux Foundation
  • Online Prüfung
  • Dauer ca. 2 Stunden
  • Termine flexibel buchbar/stornierbar
  • Leistungsbasierte, praktische Prüfungen am Linux-System
  • Wiederholung bei Fehlversuch enthalten

Die Ergebnisse der Prüfung werden nicht automatisch an Ihre Dienststelle weitergegeben. Sollte es gewünscht sein muss dies selbstständig durch Sie geschehen.

Hinweis

Pro kooperierende Hochschule stehen zwei Zugänge zum E-Learning & Certification Angebot zur Verfügung. Sollten über den Anmeldeschluss hinaus noch nicht alle Zugänge vergeben sein, besteht die Möglichkeit nachzurücken.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an elearning@huef-nrw.de


Digi-V, DH-NRW und MKW Logo

*DIGI-V* Linux Foundation E-Learning & Certification

Linux Foundation Logo

Zielgruppe

Beschäftige in der Hochschulverwaltung deren Tätigkeitschwerpunkt in der Linux Administration und/oder der Entwicklung unter Linux liegt.

Linux Foundation

Die Linux Foundation dient seit dem Jahr 2000 als gemeinnütziges Konsortium zur Förderung von Linux und Open Source Projekten. Darunter auch Großprojekte wie die Förderung der Entwicklung des Linux Kernels, angeleitet von Linux Schöpfer Linus Torvalds oder die Entwicklung von Standards für Linux Betriebssysteme.

E-Learning

Sie erhalten über die HÜF-NRW bis November 2023 unbegrenzten Zugriff auf den gesamten E-Learning Katalog der Linux Foundation. Die E-Learning Einheiten werden von führenden Vertretern der Linux und Open Source Community entwickelt und aktualisiert.

Leistungsumfang:

  • über 40 E-Learning Kurse in englischer Sprache
  • Zeitumfang: ca. 20-40 Stunden pro E-Learning Kurs
  • die Kurse bestehen aus Texten, Videos, Quiz, Demos und praktischen Übungen
  • Distributionsunabhängig
  • Grundlagen und fortgeschrittene Themen enthalten
  • Lernpfade möglich / Bootcamps zu folgen (z.B. Cloud Engineer)
  • Für Fragen steht Ihnen ein offizielles, von Expert*innen der Linux Foundation betreutes Forum zur Verfügung

Themenumfang (Auszug):

  • Linux & Open Source Grundlagen
  • Systemadministration/Netzwerkadministration unter Linux
  • Linux Security
  • Container & Cloud Infrastruktur (Docker & Kubernetes)
  • Monitoring
  • DevOps CI/CD
  • NodeJS

Der vollständige E-Learning Katalog auf den Sie Zugriff erhalten, kann auf der Webseite der Linux Foundation eingesehen werden:

E-Learning Katalog Linux Foundation

Bitte studieren Sie den Inhalt des Kataloges bevor Sie sich für das Angebot anmelden.

Zertifizierung

Sie erhalten die freiwillige Möglichkeit Ihr erlerntes Wissen in zwei frei wählbaren Zertifizierungen aus dem Zertifizierungskatalog der Linux Foundation zu bestätigen.

  • Anerkannte Zertifizierung direkt von der Linux Foundation
  • Online Prüfung
  • Dauer ca. 2 Stunden
  • Termine flexibel buchbar/stornierbar
  • Leistungsbasierte, praktische Prüfungen am Linux-System
  • Wiederholung bei Fehlversuch enthalten

Die Ergebnisse der Prüfung werden nicht automatisch an Ihre Dienststelle weitergegeben. Sollte es gewünscht sein muss dies selbstständig durch Sie geschehen.

Hinweis

Pro kooperierende Hochschule stehen zwei Zugänge zum E-Learning & Certification Angebot zur Verfügung. Sollten über den Anmeldeschluss hinaus noch nicht alle Zugänge vergeben sein, besteht die Möglichkeit nachzurücken.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an elearning@huef-nrw.de


Digi-V, DH-NRW und MKW Logo

10.06.23 19:07:16