Skip to main content

*DIGI-V* Digitalisierung - Kulturwandel in Hochschulverwaltungen

Bitte beachten Sie auch den Alternativtermin für diese Veranstaltung:
Digitalisierung - Kulturwandel in Hochschulverwaltungen – 29.09.2023

Zielgruppe

Kanzler:innen, Vizepräsident:innen für Wirtschafts- und Personalverwaltung an Hochschulen in NRW

Lernziele

Gemeinsame Sprache erzeugt Verständnis, klare Erwartung und Ermutigung für bevorstehenden Kulturwandel.

Die Teilnehmenden

  • kennen die wesentlichen Grundbegriffe, Definitionen, Kriterien und Prozesse für Kulturwandel
  • kennen die Komplexität des Themas
  • können ihre aktuelle Situation und Zielsituation rudimentär beschreiben und wissen, welche Fragen sie für sich noch beantworten müssen
  • haben erste Ideen, was beim Kulturwandel zu berücksichtigen ist
  • haben eine Idee, wie groß der Aufwand dafür ist und können daraufhin entscheiden, ob und wie sie diesen stemmen wollen

Lerninhalte

  • Was ist Kultur? Wie kann sie an Hochschulen aussehen?
  • Wo wollen wir hin? Warum wollen/brauchen wir Kulturwandel? Warum gerade jetzt?
  • Wie kommen wir vom Ist- zum Soll-Zustand? Rahmenbedingungen und Rollen für Wandel

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an digi-v@huef-nrw.de


Digi-V, DH-NRW und MKW Logo

*DIGI-V* Digitalisierung - Kulturwandel in Hochschulverwaltungen

Bitte beachten Sie auch den Alternativtermin für diese Veranstaltung:
Digitalisierung - Kulturwandel in Hochschulverwaltungen – 29.09.2023

Zielgruppe

Kanzler:innen, Vizepräsident:innen für Wirtschafts- und Personalverwaltung an Hochschulen in NRW

Lernziele

Gemeinsame Sprache erzeugt Verständnis, klare Erwartung und Ermutigung für bevorstehenden Kulturwandel.

Die Teilnehmenden

  • kennen die wesentlichen Grundbegriffe, Definitionen, Kriterien und Prozesse für Kulturwandel
  • kennen die Komplexität des Themas
  • können ihre aktuelle Situation und Zielsituation rudimentär beschreiben und wissen, welche Fragen sie für sich noch beantworten müssen
  • haben erste Ideen, was beim Kulturwandel zu berücksichtigen ist
  • haben eine Idee, wie groß der Aufwand dafür ist und können daraufhin entscheiden, ob und wie sie diesen stemmen wollen

Lerninhalte

  • Was ist Kultur? Wie kann sie an Hochschulen aussehen?
  • Wo wollen wir hin? Warum wollen/brauchen wir Kulturwandel? Warum gerade jetzt?
  • Wie kommen wir vom Ist- zum Soll-Zustand? Rahmenbedingungen und Rollen für Wandel

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an digi-v@huef-nrw.de


Digi-V, DH-NRW und MKW Logo

10.06.23 20:35:51