Sie sind hier:
Mitgestaltung in agilen Projekten
Seminar für Personalräte aus Technik und Verwaltung
Zielgruppe:
Personalräte aus Technik und Verwaltung
Themen:
Anhand konkreter Beispiele diskutieren wir, wie Personalräte damit umgehen sollten, wenn ein Projekt von der Dienststelle als „agil“ betitelt wird. Wo gibt es Ansatzpunkte für prozessbegleitende Mitbestimmung? Wie kommt man vom Reagieren ins Agieren? Wie kann Mitbestimmung gestaltet werden, wie können wir die Interessen der Kolleg*innen vertreten, ohne als „Bremser“ dazustehen?
Am Ende der Veranstaltung wird eine gemeinsam erarbeitete Checkliste stehen.
Sie sind hier:
Mitgestaltung in agilen Projekten
Seminar für Personalräte aus Technik und Verwaltung
Zielgruppe:
Personalräte aus Technik und Verwaltung
Themen:
Anhand konkreter Beispiele diskutieren wir, wie Personalräte damit umgehen sollten, wenn ein Projekt von der Dienststelle als „agil“ betitelt wird. Wo gibt es Ansatzpunkte für prozessbegleitende Mitbestimmung? Wie kommt man vom Reagieren ins Agieren? Wie kann Mitbestimmung gestaltet werden, wie können wir die Interessen der Kolleg*innen vertreten, ohne als „Bremser“ dazustehen?
Am Ende der Veranstaltung wird eine gemeinsam erarbeitete Checkliste stehen.
-
- Kursnummer: 08.921/053/ 2023
-
StartMo. 28.08.2023
10:00 UhrEndeMo. 28.08.2023
17:00 Uhr