Skip to main content

16 Personalvertretungen / Gremien

8 Kurse
Daniela Korte
Sachbearbeiterin

Loading...
Hochschulgesetz Seminar für Personalräte aus Technik und Verwaltung
Mi. 29.10.2025 09:00
Online
Seminar für Personalräte aus Technik und Verwaltung

#### Zielgruppe: Personalräte aus Technik und Verwaltung #### Themen: Hochschulgesetz

Kursnummer 28.211/050/2025
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fit für den Personalratsvorsitz - rechtliche Rahmenbedingungen und der Umgang mit gruppendynamischen Prozessen - Seminar für Personalräte der wissenschaftlich und Künstlerisch Beschäftigten
Do. 20.11.2025 10:00
Herne
Seminar für Personalräte der wissenschaftlich und Künstlerisch Beschäftigten

#### Zielgruppe: Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Personalräte der wissenschaftlich und künstlerisch Beschäftigten der Hochschulen in NRW (Universitäten und HAW) sowie Personalratsmitglieder, die sich vorstellen können, diese Aufgabe zukünftig zu übernehmen. #### Lernziele: Die Veranstaltung erweitert das Wissen zum Führen von Gremien für Mitglieder der Personalräte der wissenschaftlich und künstlerisch Beschäftigten. ####Inhalt: Vertiefung der rechtlichen Grundlagen für die Arbeit als vorsitzende Person des PRwiss: Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten ergeben sich aus dieser Position? Welche formalen Anforderungen werden an Personalratsentscheidungen gestellt, damit diese formal korrekt zustande kommen und übermittelt werden? Welche Rolle haben die Vorsitzenden im Gegensatz zu einem "normalen Personalratsmitglied"? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich für die vorsitzende Person aus dem Landespersonalvertretungsgesetz? Organisation, Motivation, Konflikte lösen: Wie kann Personalratsarbeit effektiv organisiert werden? Wie können Vorsitzende Mitglieder im Gremium motivieren und das "wir-Gefühl" befördern? Wie können Konfliktfälle im PRwiss gelöst werden? Die Wissensstände im PRwiss sind unterschiedlich. Es gibt freigestellte PRwiss-Mitglieder und solche ohne formale Freistellung. Wie können alle in den Prozessen mitgenommen werden? Wie können neue Mitglieder wertschätzend eingebunden werden? Wie werden die weiteren Mitglieder in die Gremienarbeit eingebunden bzw. motiviert, Aufgaben zu übernehmen? Wie gehe ich als vorsitzende Person mit Konflikten innerhalb des Personalrats um?

Kursnummer 08.921/054/2025
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Grundlagenschulung für Gleichstellungsbeauftragte   
Di. 03.02.2026 09:00
Online

#### Zielgruppe Gleichstellungsbeauftragte der NRW Hochschulen #### Lerninhalte Rechtliche Grundlagen der Gleichstellungsarbeit und Gleichstellungsrecht in Berufungsverfahren

Kursnummer 216.002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wirtschaftsausschuss - Erfahrungsaustausch und Fortbildung I
Di. 05.05.2026 10:00
Hagen
- Erfahrungsaustausch und Fortbildung I

#### Zielgruppe Personalräte und Mitglieder im Wirtschaftsausschuss, insbesondere neue Mitglieder. #### Themen Aufgaben des Wirtschaftsausschusses – Informationen für Neumitglieder

Kursnummer 16.004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Grundlagenveranstaltung im Kontext sexualisierter Gewalt - Schwerpunkt Beratung
Do. 02.07.2026 09:00
Online
- Schwerpunkt Beratung

Zielgruppe: Personalräte TuV, insbesondere neue Mitglieder. Themen: Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt.

Kursnummer 216.021
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einstieg in die Arbeit als Jugendausbildungsvertretung - JAV
Do. 24.09.2026 10:00
Hagen

#### Zielgruppe Jugendausbildungsvertretungen der NRW Hochschulen #### Lerninhalte Aufgaben und rechtliche Grundlagen der Jugendausbildungsvertretungen

Kursnummer 16.023
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wirtschaftsausschuss - Erfahrungsaustausch und Fortbildung II
Do. 19.11.2026 09:00
Online
- Erfahrungsaustausch und Fortbildung II

#### Zielgruppe Personalräte und Mitglieder im Wirtschaftsausschuss #### Themen Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt.

Kursnummer 216.010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gleichstellungsbeauftragte - Erfahrungsaustausch - NEU
Hagen

#### Zielgruppe Gleichstellungsbeauftragte der NRW Hochschulen #### Lernziel Aktuelle Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Kursnummer 16.003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
08.10.25 10:10:43