Hinweis: Die Veranstaltung wird online an zwei halben Tagen durchgeführt. Zielgruppe: Bürokräfte von Personalräten (Wiss. und MTV) Themen: Wie in vielen Hochschulen so ist in den letzten Monaten auch in vielen Personalräten Homeoffice/Mobile Arbeit/Telearbeit eingeführt worden. Auch die Assistenzkräfte der Personalratsbüros sind/waren davon betroffen. Ob das „nach“ Corona – wie immer ein Danach aussehen mag - weitergehen kann oder sollte, ist noch unklar. In der Veranstaltung befassen wir uns mit aktuellen rechtlichen Grundlagen zum Thema und diskutieren die Vor- und Nachteile einerseits für die Personalräte und für die Beschäftigten und andererseits für die Assistenzkräfte selbst. Bitte bringen Sie Dienstvereinbarungen Ihrer Hochschule zum Thema (falls vorhanden) mit. Weitere Themen können von den Teilnehmer*innen eingebracht werden. Für die Veranstaltung von zentraler Bedeutung ist der Erfahrungsaustausch.
Zielgruppe: Persönliche Referentinnen und Referenten der Mitglieder der Rektorate und Präsidien in Universitäten und Fachhochschulen Lernziel: Aktuelle Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch Themen: - Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt
Zielgruppe: Geschäftsstellenleitungen des Hochschulrats in Universitäten und Fachhochschulen Lernziel: Aktuelle Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch Themen: - Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt - Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen
Zielgruppe: Geschäftsstellenleitungen des Hochschulrats in Universitäten und Fachhochschulen Lernziel: Aktuelle Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch Themen: - Die Themen werden aktuell bedarfsorientiert abgestimmt - Erfahrungsaustausch und Diskussion der Themen
Zielgruppe: Sekretärinnen und Sekretäre in Universitäten, Fachhochschulen sowie Kunst- u. Musikhochschulen Lernziel: Fortbildung, aktuelle Information und Erfahrungsaustausch Themen: Netzwerke: Möglichkeiten - Unterstützung - Notwendigkeit Erfahrungsaustausch: Was bleibt nach der Pandemie? Kampagne FairNetztEuch! - bundesweite Netzwerktreffen Sekretariate