Sie sind hier:
*DIGI-V* Operatives Prozessmanagement; Prozessoptimierung und -management
Hinweis
Pro Hochschule kann nur eine Anmeldung berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie auch unsere Veranstaltungsangebote:
Sie können sich gerne zusätzlich für eine Veranstaltungen des strategischen Prozessmanagements anmelden oder nur an dieser Veranstaltung des operativen Prozessmanagements teilnehmen.
Für alle Veranstaltungen ist jeweils eine separate Anmeldung notwendig.
Zielgruppe
Für Beschäftigte in Hochschulverwaltungen, die im Bereich Prozessmanagement tätig sind und ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen möchten.
Lernziele
Ziel des Seminars ist,
- die Begrifflichkeiten und Methoden der Prozessoptimierung zu erlernen,
- das Erlernte auf den eigenen Arbeitskontext anzuwenden,
- ein Verständnis über die Grundlagen der Prozessoptimierung und des
Prozessmanagements zu erlangen und - den Aufbau der Geschäftsprozesse in der Verwaltung kennenzulernen.
Lerninhalte
- Einführung in das Prozessmanagement und in die Prozessentwicklung
- Prozesslandkarte – Gliederung und Strukturierung von Prozessen
- Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 (alternativ auch mit anderen Prozessdarstellungsformen
wie ePK, Prozessflussdiagramm etc.) - Weitere Informationen zum BPMN 2.0 Standard
- Prozessoptimierung
- Zusammenfassung / Feedback
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an digi-v@huef-nrw.de
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 11. September 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Zoom
1 Montag 11. September 2023 09:00 – 17:00 Uhr Zoom -
- 2
- Dienstag, 12. September 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Zoom
2 Dienstag 12. September 2023 09:00 – 17:00 Uhr Zoom - 2 vergangene Termine
Sie sind hier:
*DIGI-V* Operatives Prozessmanagement; Prozessoptimierung und -management
Hinweis
Pro Hochschule kann nur eine Anmeldung berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie auch unsere Veranstaltungsangebote:
Sie können sich gerne zusätzlich für eine Veranstaltungen des strategischen Prozessmanagements anmelden oder nur an dieser Veranstaltung des operativen Prozessmanagements teilnehmen.
Für alle Veranstaltungen ist jeweils eine separate Anmeldung notwendig.
Zielgruppe
Für Beschäftigte in Hochschulverwaltungen, die im Bereich Prozessmanagement tätig sind und ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen möchten.
Lernziele
Ziel des Seminars ist,
- die Begrifflichkeiten und Methoden der Prozessoptimierung zu erlernen,
- das Erlernte auf den eigenen Arbeitskontext anzuwenden,
- ein Verständnis über die Grundlagen der Prozessoptimierung und des
Prozessmanagements zu erlangen und - den Aufbau der Geschäftsprozesse in der Verwaltung kennenzulernen.
Lerninhalte
- Einführung in das Prozessmanagement und in die Prozessentwicklung
- Prozesslandkarte – Gliederung und Strukturierung von Prozessen
- Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 (alternativ auch mit anderen Prozessdarstellungsformen
wie ePK, Prozessflussdiagramm etc.) - Weitere Informationen zum BPMN 2.0 Standard
- Prozessoptimierung
- Zusammenfassung / Feedback
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an digi-v@huef-nrw.de
-
- Kursnummer: 210.028
-
StartMo. 11.09.2023
09:00 UhrEndeDi. 12.09.2023
17:00 Uhr