Sie sind hier:
KI-Seminar Prompting
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) vertiefen möchten, um solche Systeme auch für die eigenen Tätigkeiten erfolgreich und sicher einsetzen zu können.
Lernziele
Der besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Prompting, wobei sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken behandelt werden.
Themen
- Verständnis der Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) und Large Language Models (LLMs)
- Grundlegendes Verständnis der Datengrundlagen und des Trainings von KI-Modellen.
- Prompting:
- Beherrschung einfacher Prompting-Techniken
- Verständnis für komplexere Prompting-Techniken
- KI-Sicherheit und Datenschutz:
Grundlegendes Verständnis der Sicherheits- und Datenschutzaspekte im Zusammenhang mit KI - Kenntnis von Anwendungsfällen in der Verwaltung, Forschung, Lehre und bei allgemeinen Aufgaben.
Sie sind hier:
KI-Seminar Prompting
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) vertiefen möchten, um solche Systeme auch für die eigenen Tätigkeiten erfolgreich und sicher einsetzen zu können.
Lernziele
Der besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Prompting, wobei sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken behandelt werden.
Themen
- Verständnis der Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) und Large Language Models (LLMs)
- Grundlegendes Verständnis der Datengrundlagen und des Trainings von KI-Modellen.
- Prompting:
- Beherrschung einfacher Prompting-Techniken
- Verständnis für komplexere Prompting-Techniken
- KI-Sicherheit und Datenschutz:
Grundlegendes Verständnis der Sicherheits- und Datenschutzaspekte im Zusammenhang mit KI - Kenntnis von Anwendungsfällen in der Verwaltung, Forschung, Lehre und bei allgemeinen Aufgaben.
-
- Kursnummer: 208.824
-
1 Tag / 0 Ustd.
-
HÜF-NRW OnlineZoom