Sie sind hier:
Digitale Barrierefreiheit - Barrierefreie Internetseiten
Workshop
Zielgruppe:
Beschäftigte die mit der Umsetzung der Barrierefreiheit in der Informations- und Kommunikationstechnik betraut sind, z.B. Web-Admins, Projektleitende und Beauftragte für Barrierefreiheit mit technischem Hintergrund.
Lernziel:
Informationen und Handwerkszeug zur barrierefreien Gestaltung sowie Überprüfung von digitalen Inhalten wie Websites und Webanwendungen.
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen (EU-Richtlinie, BGG, BITV 2.0)
- Barrierefreiheitserklärung
- Grundlagen der Barrierefreiheit – 4 Dimensionen
- Anwendung auf Internetseiten
- Prüfverfahren für Barrierefreiheitstests von Internetseiten
- Instrumente zur automatischen Überprüfung der Barrierefreiheit
- Übung exemplarische Tests mit automatischen Testtools
Sie sind hier:
Digitale Barrierefreiheit - Barrierefreie Internetseiten
Workshop
Zielgruppe:
Beschäftigte die mit der Umsetzung der Barrierefreiheit in der Informations- und Kommunikationstechnik betraut sind, z.B. Web-Admins, Projektleitende und Beauftragte für Barrierefreiheit mit technischem Hintergrund.
Lernziel:
Informationen und Handwerkszeug zur barrierefreien Gestaltung sowie Überprüfung von digitalen Inhalten wie Websites und Webanwendungen.
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen (EU-Richtlinie, BGG, BITV 2.0)
- Barrierefreiheitserklärung
- Grundlagen der Barrierefreiheit – 4 Dimensionen
- Anwendung auf Internetseiten
- Prüfverfahren für Barrierefreiheitstests von Internetseiten
- Instrumente zur automatischen Überprüfung der Barrierefreiheit
- Übung exemplarische Tests mit automatischen Testtools
-
- Kursnummer: 208.503
-
StartMi. 06.12.2023
09:00 UhrEndeMi. 06.12.2023
16:00 Uhr
1
Tag
/ 7
Ustd.
Anmeldeschluss: Di. 05.12.2023
HÜF-NRW Online
Online-Training