Sie sind hier:
Microsoft Windows Active Directory -
Grundlagen, Best Practices und Troubleshooting
Zielgruppe:
Beschäftigte in der Systemadministration von Windows Servern, die sich tiefergehende Kenntnisse im Bereich Active Directory aneignen wollen
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Einrichtung und Administration von Windows Servern
Lernziel:
Einrichtung und Administration einer Active-Directory Domäne
Themen:
- Der Active-Directory (AD) - Verzeichnisdienst
- Planen einer Active-Directory Infrastruktur
(Gesamtstrukturen, Standorte, Domänen und Organisationseinheiten)
- Implementierung der AD-Dienste
- Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebenen
- Struktur der Verzeichnisdatenbank
- Kontenverwaltung im AD
- Die Master Rollen (FSMO-Rollen) der Domänencontroller
- Grundlagen der Arbeit mit Gruppenrichtlinien
- Vertrauensstellungen zwischen Domänen
- AD-Replikation
- weitere AD-Verwaltungstools
- Wartung, Sicherung und Wiederherstellung
Beschäftigte in der Systemadministration von Windows Servern, die sich tiefergehende Kenntnisse im Bereich Active Directory aneignen wollen
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Einrichtung und Administration von Windows Servern
Lernziel:
Einrichtung und Administration einer Active-Directory Domäne
Themen:
- Der Active-Directory (AD) - Verzeichnisdienst
- Planen einer Active-Directory Infrastruktur
(Gesamtstrukturen, Standorte, Domänen und Organisationseinheiten)
- Implementierung der AD-Dienste
- Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebenen
- Struktur der Verzeichnisdatenbank
- Kontenverwaltung im AD
- Die Master Rollen (FSMO-Rollen) der Domänencontroller
- Grundlagen der Arbeit mit Gruppenrichtlinien
- Vertrauensstellungen zwischen Domänen
- AD-Replikation
- weitere AD-Verwaltungstools
- Wartung, Sicherung und Wiederherstellung
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 23. Februar 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Zoom
1 Donnerstag 23. Februar 2023 09:00 – 16:30 Uhr Zoom -
- 2
- Freitag, 24. Februar 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Zoom
2 Freitag 24. Februar 2023 09:00 – 16:30 Uhr Zoom
Sie sind hier:
Microsoft Windows Active Directory -
Grundlagen, Best Practices und Troubleshooting
Zielgruppe:
Beschäftigte in der Systemadministration von Windows Servern, die sich tiefergehende Kenntnisse im Bereich Active Directory aneignen wollen
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Einrichtung und Administration von Windows Servern
Lernziel:
Einrichtung und Administration einer Active-Directory Domäne
Themen:
- Der Active-Directory (AD) - Verzeichnisdienst
- Planen einer Active-Directory Infrastruktur
(Gesamtstrukturen, Standorte, Domänen und Organisationseinheiten)
- Implementierung der AD-Dienste
- Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebenen
- Struktur der Verzeichnisdatenbank
- Kontenverwaltung im AD
- Die Master Rollen (FSMO-Rollen) der Domänencontroller
- Grundlagen der Arbeit mit Gruppenrichtlinien
- Vertrauensstellungen zwischen Domänen
- AD-Replikation
- weitere AD-Verwaltungstools
- Wartung, Sicherung und Wiederherstellung
Beschäftigte in der Systemadministration von Windows Servern, die sich tiefergehende Kenntnisse im Bereich Active Directory aneignen wollen
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Einrichtung und Administration von Windows Servern
Lernziel:
Einrichtung und Administration einer Active-Directory Domäne
Themen:
- Der Active-Directory (AD) - Verzeichnisdienst
- Planen einer Active-Directory Infrastruktur
(Gesamtstrukturen, Standorte, Domänen und Organisationseinheiten)
- Implementierung der AD-Dienste
- Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebenen
- Struktur der Verzeichnisdatenbank
- Kontenverwaltung im AD
- Die Master Rollen (FSMO-Rollen) der Domänencontroller
- Grundlagen der Arbeit mit Gruppenrichtlinien
- Vertrauensstellungen zwischen Domänen
- AD-Replikation
- weitere AD-Verwaltungstools
- Wartung, Sicherung und Wiederherstellung
-
- Kursnummer: 208.108
-
StartDo. 23.02.2023
09:00 UhrEndeFr. 24.02.2023
16:30 Uhr
Anmeldeschluss: Di. 07.02.2023
Dozent*in:
Andreas Michels
HÜF-NRW Online
Zoom
Zoom