Sie sind hier:
Nachhaltigkeit an Hochschulen *NEU*
Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
- Stabsstellen, Referent*innen
- Nachhaltigkeitsbüros
- Klimaschutzmanager*innen an den Hochschulen
Lernziele
Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu nachhaltigkeitsbezogenen Prozessen, Maßnahmen und Regelungen an Hochschulen
Themen
- Inhalte des Austauschs sind bekannte Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit an Hochschulen. Dazu gehören Themen, die den Betrieb betreffen ebenso wie Forschung, Lehre und Transfer.
- Beispielhafte Themen sind die Entwicklung und Implementation von Nachhaltigkeitsstrategien, die übergeordnete Förderung des Ausbaus von PV und Ladesäuleninfrastruktur oder der Entwicklung und Einführung von Zertifikaten in der Lehre. Der Austausch soll auch dazu dienen, sich über Vorgaben, gesetzliche Regelungen und Herausforderungen auszutauschen und Best-Practice Beispiele zu entwickeln.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, vorab Anregungen/Themenwünsche mitzuteilen, damit diese im Programm berücksichtigt werden können.
Sie sind hier:
Nachhaltigkeit an Hochschulen *NEU*
Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
- Stabsstellen, Referent*innen
- Nachhaltigkeitsbüros
- Klimaschutzmanager*innen an den Hochschulen
Lernziele
Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu nachhaltigkeitsbezogenen Prozessen, Maßnahmen und Regelungen an Hochschulen
Themen
- Inhalte des Austauschs sind bekannte Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit an Hochschulen. Dazu gehören Themen, die den Betrieb betreffen ebenso wie Forschung, Lehre und Transfer.
- Beispielhafte Themen sind die Entwicklung und Implementation von Nachhaltigkeitsstrategien, die übergeordnete Förderung des Ausbaus von PV und Ladesäuleninfrastruktur oder der Entwicklung und Einführung von Zertifikaten in der Lehre. Der Austausch soll auch dazu dienen, sich über Vorgaben, gesetzliche Regelungen und Herausforderungen auszutauschen und Best-Practice Beispiele zu entwickeln.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, vorab Anregungen/Themenwünsche mitzuteilen, damit diese im Programm berücksichtigt werden können.
-
- Kursnummer: 05.301
-
StartMi. 19.04.2023
10:00 UhrEndeMi. 19.04.2023
17:00 Uhr
1
Tag
/ 9.33
Ustd.
HÜF-NRW
Lennestr. 89 a
58093 Hagen
Konferenzraum