Sie sind hier:
Erfolgreiches Recruiting im Gebäudemanagement in Zeiten des Fachkräftemangels *NEU*
Zielgruppe
Bau- und Gebäudedezernent*innen, Fach- und Führungskräfte, Personalentwickler und -sachbearbeitungen, die Bau- und Gebäudeabteilungen betreuen (jeweils HAW/KuMu/Universitäten)
Lernziele
Was macht eine Stellenausschreibung attraktiv? Wie kann ich mich als öffentliche Einrichtung gut darstellen, wie ist meine Position im Gehaltsvergleich und in welche Entgeltstufe kann man bei Einstieg kommen.
Lerninhalte
- Impulse zur Arbeitsmarktsituation – Welche Rolle spielen KI und Wirtschaftskrise
- Das Zeitalter knapper Talente hat begonnen – Was erwartet den öffentlichen Dienst
- Wo und wie erreiche ich passende Kandidat*innen
- Was ist Kandidat*innen wichtig & wie kann der öffentliche Dienst hier punkten
- Gehaltsreport - Wie gut (oder schlecht) zahlt der öffentliche Dienst im Vergleich zu anderen Branchen
- Goldene Regeln für attraktive Stellenanzeigen mit Beispielen aus der Praxis
Für diese Veranstaltung wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW beantragt.
Sie sind hier:
Erfolgreiches Recruiting im Gebäudemanagement in Zeiten des Fachkräftemangels *NEU*
Zielgruppe
Bau- und Gebäudedezernent*innen, Fach- und Führungskräfte, Personalentwickler und -sachbearbeitungen, die Bau- und Gebäudeabteilungen betreuen (jeweils HAW/KuMu/Universitäten)
Lernziele
Was macht eine Stellenausschreibung attraktiv? Wie kann ich mich als öffentliche Einrichtung gut darstellen, wie ist meine Position im Gehaltsvergleich und in welche Entgeltstufe kann man bei Einstieg kommen.
Lerninhalte
- Impulse zur Arbeitsmarktsituation – Welche Rolle spielen KI und Wirtschaftskrise
- Das Zeitalter knapper Talente hat begonnen – Was erwartet den öffentlichen Dienst
- Wo und wie erreiche ich passende Kandidat*innen
- Was ist Kandidat*innen wichtig & wie kann der öffentliche Dienst hier punkten
- Gehaltsreport - Wie gut (oder schlecht) zahlt der öffentliche Dienst im Vergleich zu anderen Branchen
- Goldene Regeln für attraktive Stellenanzeigen mit Beispielen aus der Praxis
Für diese Veranstaltung wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW beantragt.
-
- Kursnummer: 205.222
-
StartMi. 15.04.2026
10:00 UhrEndeMi. 15.04.2026
17:00 Uhr -
1 Tag / 7 Ustd.
-
HÜF-NRW OnlineZoom