Skip to main content

Vergabe von Rahmenvereinbarungen (KoBa) *NEU*
im Bau- und Dienstleistungsbereich

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte der HAWs NRW aus den Bereichen Bau- und Gebäudemanagement, Vergabe/Einkauf, Recht

Lernziele

Die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für Liefer- und Dienstleistungen, aber auch für Bauleistungen, hat in der Praxis große Bedeutung und ist gängiges Beschaffungsinstrument. Einmal vergeben, ersparen sie den öffentlichen Auftraggebern bei wiederkehrenden Leistungen Verwaltungsaufwand, bieten mehr Flexibilität im Vergleich zu herkömmlichen Aufträgen und führen durch die längerfristige Bindung der Unternehmen zu einer entsprechenden Planungssicherheit.

Im Seminar soll es um die wesentlichen Regelungen und deren Anwendung, Praxiserfahrungen und die einschlägige Rechtsprechung zur Vergabe von Rahmenvereinbarungen gehen.

Lerninhalte

  • Rahmenvereinbarungen als Beschaffungsinstrument
  • Gestaltungsformen von Rahmenvereinbarungen
  • Regelungen zu Rahmenvereinbarungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen
  • Vergabeverfahren und Gestaltung
  • Anforderungen an die Festlegung von Höchstmengen
  • Rahmenvereinbarungen mit ein und mehreren Unternehmen
  • Einzelabruf und Miniwettbewerbe
  • Veränderungen des Leistungsinhalts

Für das Seminar wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW beantragt.

Vergabe von Rahmenvereinbarungen (KoBa) *NEU*
im Bau- und Dienstleistungsbereich

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte der HAWs NRW aus den Bereichen Bau- und Gebäudemanagement, Vergabe/Einkauf, Recht

Lernziele

Die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für Liefer- und Dienstleistungen, aber auch für Bauleistungen, hat in der Praxis große Bedeutung und ist gängiges Beschaffungsinstrument. Einmal vergeben, ersparen sie den öffentlichen Auftraggebern bei wiederkehrenden Leistungen Verwaltungsaufwand, bieten mehr Flexibilität im Vergleich zu herkömmlichen Aufträgen und führen durch die längerfristige Bindung der Unternehmen zu einer entsprechenden Planungssicherheit.

Im Seminar soll es um die wesentlichen Regelungen und deren Anwendung, Praxiserfahrungen und die einschlägige Rechtsprechung zur Vergabe von Rahmenvereinbarungen gehen.

Lerninhalte

  • Rahmenvereinbarungen als Beschaffungsinstrument
  • Gestaltungsformen von Rahmenvereinbarungen
  • Regelungen zu Rahmenvereinbarungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen
  • Vergabeverfahren und Gestaltung
  • Anforderungen an die Festlegung von Höchstmengen
  • Rahmenvereinbarungen mit ein und mehreren Unternehmen
  • Einzelabruf und Miniwettbewerbe
  • Veränderungen des Leistungsinhalts

Für das Seminar wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW beantragt.

  • Kursnummer: 205.208
  • Start
    Di. 05.09.2023
    09:00 Uhr
    Ende
    Di. 05.09.2023
    12:30 Uhr
  • 1 Tag / 3.5 Ustd.
    Dozent*in:
    Janko Geßner
    HÜF-NRW Online
    Zoom
23.09.23 09:54:16