Skip to main content

KI-Kompetenzen in der Hochschulverwaltung (Extern)
E-Learning

Zielgruppe

Alle Beschäftigen an Hochschulen in NRW.

Kurzbeschreibung

Erhalte in diesem E-Learning-Kurs einen kompakten und praxisnahen Einstieg in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschulverwaltung! Lerne, wie generative KI-Tools den Arbeitsalltag unterstützen können, verstehe die grundlegenden Funktionsweisen sowie typische Herausforderungen und Risiken. Der Kurs gibt dir Antworten auf zentrale Fragen: Wie funktionieren KI-Anwendungen in der Verwaltung und welche Aufgaben lassen sich damit effizienter gestalten? Welche rechtlichen und ethischen Anforderungen sind zu beachten? Wie kann KI verantwortungsvoll und sicher eingesetzt werden? Und welche Methoden und Workflows helfen dabei, das Potenzial von KI bestmöglich auszuschöpfen?

Lernziele

  • Funktionsweise von KI-Tools
  • Umgang mit unzuverlässigen KI-Antworten
  • Urheberrecht & Datenschutz bei KI
  • EU AI Act & ethische Prinzipien
  • Effektives Prompting in der Praxis
  • KI-gestützte Workflows & Strategien

Zugang

Sie können sich mit Ihrem Hochschulaccount oder einem bereits bestehendem ILIAS Account der HÜF einloggen.

Bearbeitungshinweis
Dieser Kurs ist ein externer Link zur Website des KI-Campus. Über die Schaltfläche "Kurs öffnen" gelangen Sie auf die Webseite. Für die Nutzung ist eine Registrierung erforderlich.

Zum Kurs: KI-Kompetenzen in der Hochschulverwaltung


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an elearning@huef-nrw.de


Anbieter dieses Kurses sind der Stifterverband und die KDU.NRW.


KI-Kompetenzen in der Hochschulverwaltung (Extern)
E-Learning

Zielgruppe

Alle Beschäftigen an Hochschulen in NRW.

Kurzbeschreibung

Erhalte in diesem E-Learning-Kurs einen kompakten und praxisnahen Einstieg in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschulverwaltung! Lerne, wie generative KI-Tools den Arbeitsalltag unterstützen können, verstehe die grundlegenden Funktionsweisen sowie typische Herausforderungen und Risiken. Der Kurs gibt dir Antworten auf zentrale Fragen: Wie funktionieren KI-Anwendungen in der Verwaltung und welche Aufgaben lassen sich damit effizienter gestalten? Welche rechtlichen und ethischen Anforderungen sind zu beachten? Wie kann KI verantwortungsvoll und sicher eingesetzt werden? Und welche Methoden und Workflows helfen dabei, das Potenzial von KI bestmöglich auszuschöpfen?

Lernziele

  • Funktionsweise von KI-Tools
  • Umgang mit unzuverlässigen KI-Antworten
  • Urheberrecht & Datenschutz bei KI
  • EU AI Act & ethische Prinzipien
  • Effektives Prompting in der Praxis
  • KI-gestützte Workflows & Strategien

Zugang

Sie können sich mit Ihrem Hochschulaccount oder einem bereits bestehendem ILIAS Account der HÜF einloggen.

Bearbeitungshinweis
Dieser Kurs ist ein externer Link zur Website des KI-Campus. Über die Schaltfläche "Kurs öffnen" gelangen Sie auf die Webseite. Für die Nutzung ist eine Registrierung erforderlich.

Zum Kurs: KI-Kompetenzen in der Hochschulverwaltung


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an elearning@huef-nrw.de


Anbieter dieses Kurses sind der Stifterverband und die KDU.NRW.


  • Kursnummer: 200.100
  • kann jederzeit online über ILIAS abgerufen werden
  • E-Learning
    ILIAS
11.09.25 03:54:23