Skip to main content

Qualifizierungskursbeginn 2025

Loading...
Qualifizierungskurs für Führungskräfte - 7.85 Gesamtübersicht über die Qualifizierungsreihe
Gesamtübersicht über die Qualifizierungsreihe

#### Termine (Online- und Präsenzformat) Modul 1: (Online: 2 Tage) 06.10.-07.10.2025 Modul 2: (Präsenz: 2 Tage) 21.01.-22.01.2026 Modul 3: (Präsenz: 2 Tage) 18.03.-19.03.2026 Modul 4: (Online: 2 Tage) 01.06.-02.06.2026 Modul 5: (Präsenz: 2 Tage; Online 1 Tag) 29.09.-30.09.+09.10.2026 Modul 6: (Präsenz: 2 Tage) 04.11.-05.11.2026 **Bitte beachten Sie:** - Eine Teilnahme an einzelnen Modulen der Qualifizierungsreihe ist nicht möglich - Ein Wechsel zwischen Onlinekurs und Präsenzkurs ist nicht möglich #### Zielgruppe: Beschäftigte, die in der nächsten Zeit Führungsaufgaben übernehmen sollen sowie Führungskräfte #### Allgemeine Informationen: Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie automatisch zu allen weiteren Modulen (1-6) des Qualifizierungskurses eingeplant und angemeldet. Eine Anmeldung zu den weiteren Modulen wird nicht mehr benötigt. Lediglich für den Erfahrungsaustausch (Modul 7), an dem die Teilnehmenden auf freiwilliger Basis teilnehmen können, wird eine separate Anmeldung, nach Abschluss des letzten Moduls, benötigt. #### Dauer des gesamten Qualifizierungskurses: Die sechs Module werden in einem Zeitraum von ca. 1 Jahren absolviert. #### Umfang: - Modul 1: Einstimmung in die Seminarreihe / Selbstmanagement (Online: 2 Tage) - Modul 2: Grundlagen der Führung – Teil I Führung ganzheitlich verstehen (Online: 2 Tage) - Modul 3: Grundlagen der Führung – Teil II Die Rolle als Führungskraft gestalten (Online: 2 Tage) - Modul 4: Rechte und Pflichten von Führungskräften (Online: 2 Tage) - Modul 5: Grundlagen der Kommunikation & virtuelle Kommunikation (Online: 3 Tage) - Modul 6: Konfliktmanagement (Online: 2 Tage)

Kursnummer 07.850
Qualifizierungskurs für Führungskräfte - 7.82 Gesamtübersicht über die Qualifizierungsreihe
Gesamtübersicht über die Qualifizierungsreihe

#### Termine (Online- und Präsenzformat) Modul 1: (Online: 2 Tage) 11.06.-12.06.2025 Modul 2: (Präsenz: 2 Tage) 28.08.-29.08.2025 Modul 3: (Präsenz: 2 Tage) 30.10.-31.10.2025 Modul 4: (Online: 2 Tage) 12.01.-13.01.2026 Modul 5: (Präsenz: 2 Tage; Online 1 Tag) 11.03.-12.03.+20.03.2026 Modul 6: (Präsenz: 2 Tage) 06.05.-07.05.2026 **Bitte beachten Sie:** - Eine Teilnahme an einzelnen Modulen der Qualifizierungsreihe ist nicht möglich - Ein Wechsel zwischen Onlinekurs und Präsenzkurs ist nicht möglich #### Zielgruppe: Beschäftigte, die in der nächsten Zeit Führungsaufgaben übernehmen sollen sowie Führungskräfte #### Allgemeine Informationen: Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie automatisch zu allen weiteren Modulen (1-6) des Qualifizierungskurses eingeplant und angemeldet. Eine Anmeldung zu den weiteren Modulen wird nicht mehr benötigt. Lediglich für den Erfahrungsaustausch (Modul 7), an dem die Teilnehmenden auf freiwilliger Basis teilnehmen können, wird eine separate Anmeldung, nach Abschluss des letzten Moduls, benötigt. #### Dauer des gesamten Qualifizierungskurses: Die sechs Module werden in einem Zeitraum von ca. 1 Jahren absolviert. Weitere Informationen finden Sie [hier](https://programm.huef-nrw.de/qualifizierungskurs-fuer-fuehrungskraefte) #### Umfang: - Modul 1: Einstimmung in die Seminarreihe / Selbstmanagement (Online: 2 Tage) - Modul 2: Grundlagen der Führung – Teil I Führung ganzheitlich verstehen (Präsenz: 2 Tage) - Modul 3: Grundlagen der Führung – Teil II Die Rolle als Führungskraft gestalten (Präsenz: 2 Tage) - Modul 4: Rechte und Pflichten von Führungskräften (Online: 2 Tage) - Modul 5: Grundlagen der Kommunikation & virtuelle Kommunikation (Präsenz: 2 Tage / Online: 1 Tag) - Modul 6: Konfliktmanagement (Präsenz: 2 Tage)

Kursnummer 07.820
Qualifizierungskurs für Führungskräfte - 7.83 Die Qualifizierungsreihe als reines Online-Format
Die Qualifizierungsreihe als reines Online-Format

#### Termine Modul 1: (Online: 2 Tage) 24.06.-25.06.2025 Modul 2: (Online: 2 Tage) 25.09.-26.09.2025 Modul 3: (Online: 2 Tage) 06.11.-07.11.2025 Modul 4: (Online: 2 Tage) 19.01.-20.01.2026 Modul 5: (Online: 3 Tage) 16.03.-17.03.+27.03.2026 Modul 6: (Online: 2 Tage) 10.06.-11.06.2026 **Bitte beachten Sie:** - Eine Teilnahme an einzelnen Modulen der Qualifizierungsreihe ist nicht möglich - Ein Wechsel zwischen Onlinekurs und Präsenzkurs ist nicht möglich #### Zielgruppe: Beschäftigte, die in der nächsten Zeit Führungsaufgaben übernehmen sollen sowie Führungskräfte #### Allgemeine Informationen: Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie automatisch zu allen weiteren Modulen (1-6) des Qualifizierungskurses eingeplant und angemeldet. Eine Anmeldung zu den weiteren Modulen wird nicht mehr benötigt. Lediglich für den Erfahrungsaustausch (Modul 7), an dem die Teilnehmenden auf freiwilliger Basis teilnehmen können, wird eine separate Anmeldung, nach Abschluss des letzten Moduls, benötigt. #### Dauer des gesamten Qualifizierungskurses: Die sechs Module werden in einem Zeitraum von ca. 1 Jahren absolviert. Weitere Informationen finden Sie [hier](https://programm.huef-nrw.de/qualifizierungskurs-fuer-fuehrungskraefte) #### Umfang: - Modul 1: Einstimmung in die Seminarreihe / Selbstmanagement (2 Tage) - Modul 2: Grundlagen der Führung – Teil I Führung ganzheitlich verstehen (2 Tage) - Modul 3: Grundlagen der Führung – Teil II Die Rolle als Führungskraft gestalten (2 Tage) - Modul 4: Rechte und Pflichten von Führungskräften (2 Tage) - Modul 5: Grundlagen der Kommunikation & virtuelle Kommunikation (3 Tage) - Modul 6: Konfliktmanagement (2 Tage)

Kursnummer 207.830
Qualifizierungskurs für Führungskräfte - 7.84 Gesamtübersicht über die Qualifizierungsreihe
Gesamtübersicht über die Qualifizierungsreihe

#### Termine (Online- und Präsenzformat) Modul 1: (Online: 2 Tage) 15.09.-16.09.2025 Modul 2: (Präsenz: 2 Tage) 20.11.-21.11.2025 Modul 3: (Präsenz: 2 Tage) 28.01.-29.01.2026 Modul 4: (Online: 2 Tage) 23.03.24.03.2026 Modul 5: (Präsenz: 2 Tage; Online 1 Tag) 20.05.-21.02.+29.05.2026 Modul 6: (Präsenz: 2 Tage) 01.07.-02.07.2026 **Bitte beachten Sie:** - Eine Teilnahme an einzelnen Modulen der Qualifizierungsreihe ist nicht möglich - Ein Wechsel zwischen Onlinekurs und Präsenzkurs ist nicht möglich #### Zielgruppe: Beschäftigte, die in der nächsten Zeit Führungsaufgaben übernehmen sollen sowie Führungskräfte #### Allgemeine Informationen: Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie automatisch zu allen weiteren Modulen (1-6) des Qualifizierungskurses eingeplant und angemeldet. Eine Anmeldung zu den weiteren Modulen wird nicht mehr benötigt. Lediglich für den Erfahrungsaustausch (Modul 7), an dem die Teilnehmenden auf freiwilliger Basis teilnehmen können, wird eine separate Anmeldung, nach Abschluss des letzten Moduls, benötigt. #### Dauer des gesamten Qualifizierungskurses: Die sechs Module werden in einem Zeitraum von ca. 1 Jahren absolviert. #### Umfang: - Modul 1: Einstimmung in die Seminarreihe / Selbstmanagement (Online: 2 Tage) - Modul 2: Grundlagen der Führung – Teil I Führung ganzheitlich verstehen (Online: 2 Tage) - Modul 3: Grundlagen der Führung – Teil II Die Rolle als Führungskraft gestalten (Online: 2 Tage) - Modul 4: Rechte und Pflichten von Führungskräften (Online: 2 Tage) - Modul 5: Grundlagen der Kommunikation & virtuelle Kommunikation (Online: 3 Tage) - Modul 6: Konfliktmanagement (Online: 2 Tage)

Kursnummer 07.840
Loading...
23.05.25 00:07:57