Kategorien - Alle Kategorien
Zielgruppe: Beschäftigte an Hochschulen, die im Aufgabengebiet „Forschung, Transfer und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“ an Fachhochschulen und Universitäten in NRW tätig sind. Alle fachlichen Hintergründe. Abgrenzung zu überwiegendem Tätigkeitsschwerpunkt der Teilnehmenden in der EU-Förderung und Drittmittelbewirtschaftung und weiteren Seminarthemen der HÜF. Lernziel: Die Teilnehmenden lernen von- und miteinander durch gegenseitige Beratung und Austausch zu relevanten Themen aus „Forschung, Transfer und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“ in NRW. Dadurch wird eine Erweiterung der Kompetenzen erreicht, eine kontinuierliche Professionalisierung und kritische und konstruktive Auseinandersetzung mit Herausforderungen des Arbeitsalltags an der eigenen Hochschule erreicht. Die Teilnehmenden erreichen langfristig landesweit einen vergleichbaren Wissensstand und Handlungsrahmen. Vorläufige Themen: · Ein Neustart! Vorstellung und Kennenlernen der (neuen) Teilnehmer:innen · AIF Innovatorsnet: Nutzen für die Hochschulen?Jan-Frederik Kremer, Geschäftsführer AIF-Forschung·Technik·Kommunikation GmbH, informiert!Referent zugesagt · Fortrama Infos von, aus und über die AG TransferFritz Krieger, Technische Universität Dortmund Referent zugesagt · Transfer NRW: Neue Strukturen, Herausforderungen und Schwerpunkte in der Transferarbeit in NRW MWIKE Erfahrungsaustausch (mögliche Themen) Was passiert mit den Gründungszentren, falls Förderprogramme auslaufen? Makerspaces Labs ... · Wie geht es weiter mit dem Transfer-Netzwerk NRW?Gemeinsame Organisation und Abstimmen des nächsten Treffens in 2024