Skip to main content

Kategorien - Alle Kategorien

5 Webtechnologien

Loading...
Einführung in die digitale Barrierefreiheit
Mo. 23.10.2023 09:00
Online

#### Zielgruppe: Beschäftigte die mit der Umsetzung der Barrierefreiheit in der Informations- und Kommunikationstechnik betraut sind oder Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben in der Verwaltung und in den studentischen Services. Ebenfalls zur Zielgruppe gehören Schwerbeschädigtenvertretungen, Personalräte und Inklusionsbeauftragte. #### Lernziel: Informationen zur barrierefreie Gestaltung von digitalen Inhalten #### Themen: Die Veranstaltung gibt Interessierten einen ersten Überblick über das Thema digitale Barrierefreiheit: - Rechtliche Grundlagen - Konzepte für einen Lösungsraum für gleichberechtigte Teilhabe an Bildung und Verantwortlichkeiten in der Hochschule - Grundlagen der Barrierefreiheit - Anwendung auf digitale Dokumente, Überblick - Anwendung auf Webseiten und Plattformen, Überblick - Übungen zu den Anwendungen - Konsequenzen für Vergabeverfahren, Überblick Bitte beachten Sie auch unsere Workshops zum Thema digitale Barrierefreiheit. Wichtig: Für diese Workshops ist jeweils eine separate Anmeldung nötig. - 208.503 ["Barrierefreie Internetseiten“](https://programm.huef-nrw.de/p/veranstaltungsprogramm/08-informationstechnologie-it-kompetenzen-hochschularchive/5-webtechnologien/digitale-barrierefreiheit-barrierefreie-internetseiten/workshop-529-C-1144001) und - 208.504 ["Barrierefreie Dokumente erstellen“](https://programm.huef-nrw.de/p/veranstaltungsprogramm/08-informationstechnologie-it-kompetenzen-hochschularchive/5-webtechnologien/digitale-barrierefreiheit-barrierefreie-dokumente-erstellen/workshop-529-C-1144012) Wichtig: Für diese Workshops ist jeweils eine separate Anmeldung nötig.

Kursnummer 208.502
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sabrina Januzik
Digitale Barrierefreiheit - Barrierefreie Dokumente erstellen Workshop
Mi. 08.11.2023 09:00
Online
Workshop

#### Zielgruppe: Beschäftigte die mit der Umsetzung der Barrierefreiheit in der Informations- und Kommunikationstechnik betraut sind sowie Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben in der Verwaltung oder in den studentischen Services. Ebenfalls zur Zielgruppe gehören Schwerbehindertenvertretungen, Personalräte und Inklusionsbeauftragte. #### Lernziel: Erstellung von barrierefreien Dokumenten (Word, PDF, Formulare) #### 2 Veranstaltungen mit folgenden Themen: - Grundlagen der Barrierefreiheit - Anwendung auf digitale Dokumente - Umsetzung in Word - Umsetzung in Powerpoint - Umsetzung Adobe Acrobat - Formulare in Word und Acrobat gestalten - Hausaufgabe: 1 eigenes Formular barrierefrei gestalten - Besprechung der Hausaufgabe und Fragen #### Voraussetzung: Programme Word, Powerpoint und Adobe Acrobat Pro

Kursnummer 208.504
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Finnja Lüttmann
Digitale Barrierefreiheit - Barrierefreie Internetseiten Workshop
Mi. 06.12.2023 09:00
Online
Workshop

#### Zielgruppe: Beschäftigte die mit der Umsetzung der Barrierefreiheit in der Informations- und Kommunikationstechnik betraut sind, z.B. Web-Admins, Projektleitende und Beauftragte für Barrierefreiheit mit technischem Hintergrund. #### Lernziel: Informationen und Handwerkszeug zur barrierefreien Gestaltung sowie Überprüfung von digitalen Inhalten wie Websites und Webanwendungen. #### Inhalt: - Rechtliche Grundlagen (EU-Richtlinie, BGG, BITV 2.0) - Barrierefreiheitserklärung - Grundlagen der Barrierefreiheit – 4 Dimensionen - Anwendung auf Internetseiten - Prüfverfahren für Barrierefreiheitstests von Internetseiten - Instrumente zur automatischen Überprüfung der Barrierefreiheit - Übung exemplarische Tests mit automatischen Testtools

Kursnummer 208.503
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Annegret Haage
Loading...
05.10.23 01:13:19