Skip to main content

Kategorien - Alle Kategorien

Qualifizierungskursbeginn 2021

Loading...
Qualifizierungskurs für Führungskräfte 7.66 - Modul 7 Erfahrungsaustausch
Mo. 30.01.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

Zielgruppe: Absolventen der Qualifizierungsreihe für Führungskräfte Kurs 7.66 Lernziel: Kollegiale Beratung hat sich in vielen Organisationskontexten etabliert und als erfolgreiches Instrument in den einzelnen Modulen bestätigt. Mit ihr gelingen der Austausch auf kollegialer Ebene und die Schaffung eines belastbaren Netzwerks. Gleichzeitig finden sich konstruktive Lösungen durch den Austausch über Hochschulgrenzen hinweg unter Berücksichtigung unterschiedlicher, neutraler Perspektiven. Nach Abschluss der Modulreihe bleibt die Frage, wie kann es weitergehen, wie lässt sich ein geeigneter Rahmen finden, um die gegenseitige Unterstützung fortzuführen? In dieser Veranstaltung geht es zum einen um die Reflexion der inzwischen gemachten Erfahrungen, einzelne Praxisfälle und aktuelle Herausforderungen. Zum anderen soll dieser Tag den Anstoß bieten für einen selbstorganisierten weiteren Kollegialen Austausch. Lerninhalte: Nachschau auf die Modulreihe: was ist noch offen? Was wirkt noch nach? Bearbeitung eigener Fälle mit Hilfe der Kollegialen Beratung Kollegiale Beratung selbstorganisiert: Tipps & Tricks. Methoden: Input, Einzel- und Gruppenübungen, Kollegiale Beratung

Kursnummer 207.667
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Tanja Bastian
Qualifizierungskurs für Führungskräfte 7.67 - Modul 7 Erfahrungsaustausch
Di. 31.01.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

Zielgruppe: Absolventen der Qualifizierungsreihe für Führungskräfte Kurs 7.67 Lernziel: Kollegiale Beratung hat sich in vielen Organisationskontexten etabliert und als erfolgreiches Instrument in den einzelnen Modulen bestätigt. Mit ihr gelingen der Austausch auf kollegialer Ebene und die Schaffung eines belastbaren Netzwerks. Gleichzeitig finden sich konstruktive Lösungen durch den Austausch über Hochschulgrenzen hinweg unter Berücksichtigung unterschiedlicher, neutraler Perspektiven. Nach Abschluss der Modulreihe bleibt die Frage, wie kann es weitergehen, wie lässt sich ein geeigneter Rahmen finden, um die gegenseitige Unterstützung fortzuführen? In dieser Veranstaltung geht es zum einen um die Reflexion der inzwischen gemachten Erfahrungen, einzelne Praxisfälle und aktuelle Herausforderungen. Zum anderen soll dieser Tag den Anstoß bieten für einen selbstorganisierten weiteren Kollegialen Austausch. Lerninhalte: Nachschau auf die Modulreihe: was ist noch offen? Was wirkt noch nach? Bearbeitung eigener Fälle mit Hilfe der Kollegialen Beratung Kollegiale Beratung selbstorganisiert: Tipps & Tricks. Methoden: Input, Einzel- und Gruppenübungen, Kollegiale Beratung

Kursnummer 207.677
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Tanja Bastian
Qualifizierungskurs für Führungskräfte - 7.69 Modul 6 - Rechte und Pflichten von Führungskräften
Mo. 06.02.2023 10:00
Online
Modul 6 - Rechte und Pflichten von Führungskräften

Inhalte siehe Kurs 07.740

Kursnummer 207.696
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Thomas Tölch
Qualifizierungskurs für Führungskräfte 7.69 - Modul 7 Erfahrungsaustausch
Mo. 17.04.2023 09:00
Online
Erfahrungsaustausch

Zielgruppe: Absolventen der Qualifizierungsreihe für Führungskräfte Kurs 7.69 Lernziel: Kollegiale Beratung hat sich in vielen Organisationskontexten etabliert und als erfolgreiches Instrument in den einzelnen Modulen bestätigt. Mit ihr gelingen der Austausch auf kollegialer Ebene und die Schaffung eines belastbaren Netzwerks. Gleichzeitig finden sich konstruktive Lösungen durch den Austausch über Hochschulgrenzen hinweg unter Berücksichtigung unterschiedlicher, neutraler Perspektiven. Nach Abschluss der Modulreihe bleibt die Frage, wie kann es weitergehen, wie lässt sich ein geeigneter Rahmen finden, um die gegenseitige Unterstützung fortzuführen? In dieser Veranstaltung geht es zum einen um die Reflexion der inzwischen gemachten Erfahrungen, einzelne Praxisfälle und aktuelle Herausforderungen. Zum anderen soll dieser Tag den Anstoß bieten für einen selbstorganisierten weiteren Kollegialen Austausch. Lerninhalte: Nachschau auf die Modulreihe: was ist noch offen? Was wirkt noch nach? Bearbeitung eigener Fälle mit Hilfe der Kollegialen Beratung Kollegiale Beratung selbstorganisiert: Tipps & Tricks. Methoden: Input, Einzel- und Gruppenübungen, Kollegiale Beratung

Kursnummer 207.697
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Tanja Bastian
Loading...
23.09.23 09:40:22