Dozent*in werden
Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach qualifizierten Trainer*innen für die entsprechenden Themenfelder unseres Veranstaltungsangebot, um unseren Dozent*innen-Pool zu erweitern. Hier können Sie sich als Dozent*in bewerben.
Übersicht über unsere Dozent*innen
Lamcke, Marco
#### Zielgruppe Bau- und Gebäudedezernent*innen, Fach- und Führungskräfte, Personalsachbearbeitungen, die Bau- und Gebäude-abteilungen betreuen(jeweils HAW / KuMu / Universitäten) #### Lernziele Die Teilnehmer*innen erhalten einen Einblick in tarifliche Grundlagen der Stellenbewertung und erfahren, was für Eingruppierung und Ausschreibung von Bedeutung ist. Außerdem werden Spielräume und Möglichkeiten zur Personalbindung (Zulagen, Prämien u.a.) vorgestellt. Das Seminar legt den Schwerpunkt auf technische Beschäftigte. Gerne können im Vorfeld konkrete Fälle als Praxisbeispiele eingereicht werden. #### Lerninhalte - Wie funktioniert die Stellenbewertung/Eingruppierung? - Welchen Einfluss nehmen Ausschreibungstexte und Stellenbesetzung? - Die unterschiedlichen Tarifregeln für handwerklich Beschäftigte, Techniker*innen, Meister*innen und Ingenieure*Innen - Einfluss der tatsächlichen Ausbildung auf die Eingruppierung - Überblick über (ausgewählte) Zulagen/Prämien - Empfehlungen für das Vorgehen bei Stellen(neu)besetzungen bzw. bei der Bewertung von Bestandsstellen in der Praxis - Diskussion und Fragen --- > Für das Seminar wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW beantragt.