Skip to main content

Dozent*in werden

Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach qualifizierten Trainer*innen für die entsprechenden Themenfelder unseres Veranstaltungsangebot, um unseren Dozent*innen-Pool zu erweitern. Hier können Sie sich als Dozent*in bewerben.


Übersicht über unsere Dozent*innen

Bungert, Christina

Loading...
EVB-IT Cloud – Einführung
Mi. 10.09.2025 09:00
Online

#### Zielgruppe Mitarbeitende in den Beschaffungsabteilungen der Hochschulen, die mit dieser Thematik betraut sind #### Lernziele Sicherer Umgang mit dem EVB-IT-Vertragsmuster #### Lerninhalte Diese Veranstaltung beschäftigt sich mit Grundlagenwissen zu dem EVB-IT Cloud Vertragsmuster. Sie richtet sich an Einsteiger: innen, die sich zum ersten Mal mit der Beschaffung von Clouddienstleistungen auseinandersetzen. Geübte Beschaffer: innen sind aber genauso herzlich willkommen. Die Veranstaltung beinhaltet einen ersten Überblick über die rechtlichen Herausforderungen und hilfreiche Praxistipps. Für einen umfassenden Überblick wird zusätzlich die Veranstaltung 204.023 empfohlen. Unter anderem werden die folgenden Fragestellungen und Themen behandelt: Was sind EVB-IT Vertragsmuster und wie benutzt man sie? Für welche Einsatzzwecke ist das EVB-IT-Cloud Vertragsmuster geeignet? Einordnung in das System der EVB-IT-Verträge Aufbau und Inhalt der EVB-IT Cloud Muster Grundlegende Anwendertipps

Kursnummer 204.022
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christina Bungert
EVB-IT Cloud – Vertiefung
Mi. 01.10.2025 09:00
Online

#### Zielgruppe Mitarbeitende aus Beschaffungsabteilungen Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Aufbauseminar zur Veranstaltung „Grundwissen EVB-IT Cloud“. Sie empfiehlt sich daher insbesondere nach dem Besuch dieser Veranstaltung oder wenn schon Grundkenntnisse vorhanden sind. #### Lernziele Sicherer Umgang mit dem EVB-IT-Vertragsmuster #### Lerninhalte Diese Veranstaltung beschäftigt sich mit Vertiefungswissen zu dem EVB-IT Cloud Vertragsmuster. Sie richtet sich an geübtere Beschaffer: innen und Besucher: innen der Veranstaltung „Grundwissen EVB-IT Cloud“. Die Veranstaltung beinhaltet einen vertiefenden Blick über die rechtlichen Herausforderungen und hilfreiche Praxistipps. Unter anderem werden die folgenden Fragestellungen behandelt: Was ist in der Praxis bei der Beschaffung von Cloud-Lösungen zwingend zu beachten, und wie kann man dies über das EVB-IT Cloud-Vertragsmuster vertraglich umsetzen? Wie sollte man bei der Vertragserstellung und Vertragsprüfung vorgehen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen? Wie kann man das Vertragsmuster bestmöglich individualisieren?

Kursnummer 204.023
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christina Bungert
Loading...
zurück zur Übersicht
04.04.25 01:01:10
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo