Skip to main content
© ---

Abrell, Brigitte

Brigitte Abrell ist Autorin von „Führen in Teilzeit“ und hat 30 Jahre Führungserfahrung, davon zwölf in Teilzeit. Seit 2010 ist sie als Beraterin, Trainerin und Coach mit dem Schwerpunkt „Führen in Teilzeit und TopSharing“ tätig. Sie gestaltet in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten Konzepte für Teilzeitführung und Führungstandems und coacht die Führungskräfte und ihr Team. Weitere Informationen: http://www.abrell-coaching.de/index.html

Loading...
*DIGI-V* Führen in Teilzeit
Di. 23.05.2023 09:00
Online

####Zielgruppe Führungskräfte die in Teilzeit führen möchten und solche, die Teilzeitführung ermöglichen wollen. Dieses Seminar bietet Informationen, Tipps und Best-Practice-Beispiele rund um das Thema „Führen in Teilzeit und geteilte Führung“. Der Workshop hat einen hohen Praxisbezug, der durch eine jahrelange, persönliche Erfahrung mit Führung in Teilzeit entstanden ist. Das vorhandene Expertenwissen wird durch eine Buchveröffentlichung abgerundet. #### Lehrinhalte - Einführung in das Thema Aktueller Stand Welche Teilzeitmodelle haben sich bei Führungskräften bewährt Welche Besonderheiten sind beim Jobsharing zu beachten? Ist Führen in Teilzeit für jede Person und jede Stelle geeignet? Voraussetzungen für die Umsetzung beim Arbeitgeber - Führen in Teilzeit erfolgreich gestalten Wie sehen die konkreten Umsetzungsschritte aus? Was muss eine Führungskraft in Teilzeit selbst erledigen - und was nicht? Wichtige Erfolgsfaktoren Zehn Regeln für Führungstandems Welche Vorteile und Nachteile ergeben sich für die Führungskraft und den Arbeitgeber? - Tipps für Führungskräfte in Teilzeit Was bedeutet es für mich, wenn ich in Teilzeit führe? Wie überzeuge ich meinen Arbeitgeber/Vorgesetzten von meinen Plänen? Wie erstelle ich ein Konzept für meine persönliche Situation bzw. für einen bestimmten Arbeitsplatz? - Diskussion und Fragen #### Lernziele Die Teilnehmenden kennen die notwendigen Rahmenbedingungen und Herausforderungen dieser Arbeitszeitform sowie die erforderlichen Schritte der Umsetzung in die Praxis. Personen, die in Teilzeit führen möchten, sind in der Lage Ihre persönliche Situation zu reflektieren und Personalverantwortliche/-r die Umstellung professionell zu begleiten, damit Führen in Teilzeit gelingen kann. #### Methoden - Erfahrungstransfer der Teilnehmenden - Fachlicher Input - Erarbeitungsphasen - Diskussionsrunden - Reflexionseinheit --- Bei Fragen wenden Sie sich gerne an [digi-v@huef-nrw.de](mailto:digi-v@huef-nrw.de) --- ![Digi-V, DH-NRW und MKW Logo](https://www.huef-nrw.de/images/huef/digi-v-mkw.png)

Kursnummer 207.027
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Brigitte Abrell
Loading...
zurück zur Übersicht
10.06.23 19:48:32