Kursnummer | 10.004 |
Dozentin |
Evelyn Knüfermann
|
Von | Donnerstag, 11.08.2022 10:00–17:00 Uhr |
Bis | Freitag, 12.08.2022 09:00–16:00 Uhr |
Anzahl Tage | 2 x |
An-/Abmeldeschluss | 01.07.2022 |
Gebühr | kostenlos für kooperierende Hochschulverwaltungen. |
Ort |
HÜF-NRW
Hotel Arcadeon
|
Zielgruppe:
Interessierte Beschäftigte in den Hochschulverwaltungen; alle Mitarbeiter*innen, die in ihrem Aufgabenfeld viel kommunizieren und dabei noch zielgerichteter sein wollen.
Lernziel:
Kommunikationsmuster verstehen
Unabhängiger und vielseitiger kommunizieren: Mehr Aktion statt Reaktion
Lerninhalte:
Manipulationen erkennen und das eigene Ziel mit Gelassenheit verfolgen
Konstruktiv bleiben, auch wenn mein Gegenüber schwierig ist
Drei Arten, in denen Menschen kommunizieren
Wirkung und Wechselwirkung von Kommunikation
Gespräche effizient vorbereiten und gekonnt steuern
Den eigenen „Lieblingsgang“ in der Kommunikation erkennen und um weitere „Gänge“ ergänzen
Bedürfnisse berücksichtigen, um den Gesprächspartner zu überzeugen
Durch Argumentationsketten elegant zum Ziel
Methoden:
Interaktiver Input und Praxisbeispiele
Einzel- und Gruppenübungen
Rollenspiele mit Feedback
Kollegiale Beratung
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Do., 11.08.2022 10:00–17:00 Uhr | HÜF-NRW |
2. | Fr., 12.08.2022 09:00–16:00 Uhr | HÜF-NRW |