Kursnummer | 05.003 |
Dozenten |
Hauptdozent Loretta Salvagno weitere Dozenten Nadine Böhmer |
Von | Donnerstag, 11.08.2022 10:00–17:00 Uhr |
Bis | Freitag, 12.08.2022 09:00–16:00 Uhr |
Anzahl Tage | 2 x |
An-/Abmeldeschluss | 31.12.2022 |
Gebühr | kostenlos für kooperierende Hochschulverwaltungen. |
Ort |
Hotel Mercure
|
Zielgruppe:
Führungskräfte aus den Bereichen Bau-, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement / Betriebstechnik der Hochschulen für angewandte Wissenschaften und der Kunst-/Musikhochschulen
Lernziel:
Erfahrungsaustausch
geplante Themen:
am 11.8.2022 Klimaschutz
Impulsvortrag
Photovoltaik – Grenzen und Möglichkeiten
Rechtliche Aspekte der Abgabe von Strom/Energie an Dritte
Klimaschutz im techn. GM (Best Practice und Erfahrungsaustausch)
Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen / BNB Verfahren
Förderprogramme (Schwerpunkt: techn. GM/Energie/nachhaltiges Bauen)
Austausch mit dem MKW zu aktuellen Themen
am 12.8.2022 Erfahrungsaustausch zu Themenvorschlägen der Teilnehmer*innen, z.B.
Raumbuchungs- Veranstaltungssoftware
Amoklauf / Notfallmanagement
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 11.08.2022 | 10:00–17:00 Uhr |
2. | Fr., 12.08.2022 | 09:00–16:00 Uhr |