Kursnummer | 204.017 |
Dozent/in |
Dietrich Osthaus
|
Von | Montag, 21.02.2022 09:00–17:00 Uhr |
Bis | Dienstag, 22.02.2022 08:30–16:30 Uhr |
Anzahl Tage | 2 x |
An-/Abmeldeschluss | 31.12.2022 |
Gebühr | kostenlos für kooperierende Hochschulverwaltungen. |
Ort |
HÜF-NRW Online
|
Zielgruppe:
Beschäftigte aus Fachfunktionen und Vergabestellen
Lernziel:
- Zuschlags- und Eignungskriterien unterscheiden und anwenden
- Zwingende und fakultative Ausschlusskriterien kennen und auf den Einzelfall bezogene Kriterien festlegen können
- Bewertungsmethoden anwenden und Angebote unter deren Einsatz analysieren können
Themen:
- Einordnung von Eignungs-, Ausschluss- und Zuschlagskriterien sowie der Gewichtung in den Vergabeprozess
- Abgrenzung von Eignungs- und Zuschlagskriterien
- Eignung
- Wirtschaftlichkeit
- Dokumentationsverpflichtungen
- Praktische Anwendungsfälle unter Berücksichtigung der Gestaltungsmöglichkeiten, die die vorher erarbeiteten Grundlagen bieten
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 21.02.2022 | 09:00–17:00 Uhr |
2. | Di., 22.02.2022 | 08:30–16:30 Uhr |